In Porto benutzten wir unseren Reiseführer kaum. Wir ließen uns treiben, bergauf, bergab. Denn eins ist sicher: Porto nimmt dich mit auf seine ganz eigene Reise durch Natur, Kultur und Kulinarik. Meine Tipps, die ihr eigentlich (fast) nicht braucht.
Irgendwo habe ich gehört, dass Porto nicht jedermanns Sache ist. Zwielichtig und dreckig soll´s hier sein, in vielen Teilen der Stadt heruntergekommen. Ja und irgendwie kann ich das auch bestätigen:
Hier ist es nicht geleckt, nicht mega großstädtisch, auch nicht besonders quierlig – viele Häuser sind halb zerrüttet und stehen irgendwie bedrohlich schief dicht an dicht an den Hängen geklatscht. Und trotzdem ist es objektiv betrachtet die schönste Stadt, die ich bislang gesehen habe. (Objektiv, weil Istanbuls Flair mich einfach umgehauen hat.) Das macht zum Einen die grüne, bergige Landschaft, die Lage am Atlantik und am Douro. Zum Anderen die Kombination aus idyllischen Dörfern (Villa Nova de Gaia, Afurada, Foz) und inspirierenden Shopping- (Rua de Santa Catarina), Künstler- (Rua de Miguel Bombarda) und Kulturvierteln (Ribeira).
Porto Tipps: Meine Highlights auf einen Blick
Bevor ich über meinen Kurztrip nach Porto berichte, möchte ich euch noch schnell einen Überblick über meine Highlights verschaffen, damit ihr euch gedanklich schonmal orientieren könnt:
Karte wird geladen - bitte warten...
Die Fahrt von Lissabon nach Porto
Mitte August fuhren wir mit dem Bus vom Fischerstädtchen Nazaré in Portugals Norden, nach Porto. Schnell wurde die Landschaft immer hügeliger, grüner, saftiger. Wir fuhren oben auf den Hängen entlang, schauten in dicht bewachsenen, grüne Täler, bis irgendwann der Douro auftauchte. Der Fluss, der in Sierra (Spanien) entspringt, sich seinen Weg durch das Weinanbaugebiet Nordportugals bahnt und schließlich in Porto in den Atlantik mündet. Gemächlich fließt er dort im Tal, die Städte Villa Nova de Gaia und Porto an seinen Ufern, zu seiner Rechten und Linken. Die Orte stehen sich gegenüber, wie Nachbarn, und geben sich jeden Morgen über die vielen Brücken hinweg die Klinke in die Hand.
Porto hat mich von der ersten Sekunde an geflasht. Ok, zugegeben, für mich Hamburgerin ist ein Hügel schon ein Riesen-Berg, weshalb mich der Ausblick regelrecht faszinierte. Ich fand´s irgendwie magisch. Und so kamen wir atemlos und aufgeregt in Porto an. Dabei hatten wir die kleine und gleichzeitig zweitgrößte Stadt Portugals noch gar nicht wirklich gesehen.
Wie ihr am besten nach Porto kommt und durch Portugal reist, habe ich euch übrigens in diesem Artikel zusammengefasst: Praktische Tipps Portugal
Porto Tipps: Wo fange ich an?
Beim Übernachten am besten. Wir schliefen in einem AirBnB ganz in der Nähe des Marktes „Mercado do Bolhao“. Die Unterkunft bei Designerin Mónica ist nur zu empfehlen: sie hat sich super viel Mühe mit der Einrichtung gegeben, macht leckeres Frühstück (unbedingt Feigenmarmelade probieren!) und gibt euch tausende Insidertipps für einen Anti-Touri-Blick auf Porto. Hier erhältst du einen AirBnB-Gutschein für deine erste Buchung. Nachtrag: Leider hat Mónica ihr AirBnB aufgegeben.
Bevor ich zu meinen weiteren Tipps komme: Im folgenden Artikel habe ich mich eher auf Insidertipps als auf große Sehenswürdigkeiten konzentriert. Porto hat viele kulturelle Schätze zu bieten, die ihr aber am besten im Reiseführer nachschaut.
Tipp 1 für Porto: Essen was das Zeug hält
Meine Highlights haben (wie ziemlich oft in meinen Reiseberichten) größtenteils mit Essen zu tun. Wir fraßen uns förmlich durch die Stadt, probierten massig Wein und Olivenöl und waren begeistert von der guten portugiesischen Küche – wie auch schon in Lissabon und Nazaré. Mehr Tipps: Essen in Porto.
Übrigens ist das Viertel rund um den großen überdachten Mercado do Bolhao zum Schlendern und Probieren wie gemacht: Hier reiht sich eine Patellaria (portugiesisches Café) an die andere und lockt mit ihren leckeren Küchlein in der Glasvitrine.
Tipp 2: Portos Bus 500 bis zum Atlantik
Wir haben uns an 5 Tagen in Porto nur 4 Einzeltickets gekauft, da wir meistens spazieren gegangen sind – so lässt sich diese verwinkelte Stadt nämlich am besten erklimmen. Trotzdem solltet ihr unbedingt eine Ausnahme machen und doch mal auf die Öffentlichen Verkehrsmittel ausweichen: Wir fuhren gleich zu Beginn unserer Reise mit dem Doppeldecker-Bus 500 am Placa de Lisboa mitten in der Stadt los, schlängelten uns runter in das berühmte Ribeira-Viertel (UNESCO-Weltkulturerbe), stoppten am Douro und bogen nach rechts ab. So fuhren wir Kilometer um Kilometer am Fluss entlang, immer weiter auf den Atlantik zu, links und rechts neben uns zerbrechlichen Häuser, die mal blau oder grün durch ihre Azulejos (Fliesen) strahlen … Bei dieser Fahrt hoppelt das Herz, das ist sicher.
Der Bus stoppt übrigens auch am „Gas“, einem kleinen Fähranleger, dessen Holzboote uns quer über den Douro nach Afurada brachten. Das Dorf gegenüber von Porto hat im Prinzip nicht viel zu bieten, außer den besten und günstigsten frisch gegrillten Fisch der Stadt!! Und danach präsentiert sich das Dörfchen in ruhigen Glanzlichtern, wenn man so mit vollen Bäuchen und einigen Gläsern Rotwein im Magen durch die Gassen schlendert, in denen noch die Omis auf Gartenstühlen am Hauseingang sitzen, während die Männer ihren Schnaps inklusive Pfeife im Imbiss schrägt gegenüber genießen. Und hey, hier hängen überall pralle, grüne Weintrauben rum.
Hinweis: Die Bus-Tickets gibt´s nur in der U-Bahn am Automaten zu kaufen, nicht im Bus selbst.
Tipp 3: Lasst euch treiben, geht zu Fuß, kreuz und quer durch Porto
Ansonsten gebe ich euch den Tipp, mindestens 3 Tage, besser länger, nur in Porto zu bleiben und euch einfach treiben zu lassen. Die Stadt lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden: Z. B. von der Altstadt runter in die Ribeira mit ihren kleinen, verwinkelten Gassen, den pastellfarbenen Häuschen, den vielen Treppen und leider auch massig Touristen (bloß nicht hier am Ufer in den Restaurants essen). Wir machen immer wieder Halt, um einen der tollen Ausblicke zu genießen: Von den großen Brücken, die sich über den Douro spannen, vom kleinen Hafen in Porto unten in der Ribeira, vom ruhigen Ufer des Städtchens Villa Nova de Gaia aus (wo man herrlich entspannt sitzen kann) und natürlich vom Bootsanleger „Gas“, von wo aus ihr einen tollen Blick auf den tiefblauen Douro und seine Brücken habt, während sich auf der anderen Seite schon der Ozean erahnen lässt.
Tipp 3: Stadtstrand von Porto – nicht Karibik, sondern wild, busig, authentisch
Strand-Tipp: Besucht auf jeden Fall mal den Stadtstrand von Porto, aber erwartet nicht wie ich das Paradies, sondern lieber ein echt-portugiesisches Lebensgefühl: Hier liegen die Portugiesen den ganzen Tag mit Freunden oder der Familie geschützt hinter Wänden aus Stoffen und kümmern sich nicht die Bohne um den derben Wind, der vom Atlantik bläst – und auch nicht um das wirklich, wirklich kalte Wasser, in das ich gerade so meine Fußspitzen reintunken konnte.
Mehr zu den Stränden in Porto und an Portugals Atlantikküste findet ihr hier: Reisetipps Portugal Westküste
Nachdem wir windgeschützt neben einem Steg ein paar Stunden am Strand entspannt hatten, machten wir einen Abstecher in das Viertel Foz am Atlantik, bogen mal hier und da in krumme Wege und Straßen, die noch aus Kopfsteinpflaster bestehen. Es geht bergauf, bergab (wie so oft in Porto), vorbei an alten Steinhäusern und kleinen portugiesischen Tante-Emma-Läden. Wir fanden es hier schön dorfig, ruhig und idyllisch, so ganz ohne Touristen – wenn ich genau überlege, begegneten wir in einer halben Stunde vielleicht 2 Menschen.
Tipp 4 für Porto: Fahrt unbedingt ins Douro-Tal
Auch wenn ihr nur für einen Kurztrip in Porto seid, solltet ihr im Sommer unbedingt einen Tag ins Douro-Tal fahren. Nur 2,5 Stunden braucht ihr mit der Bimmelbahn ab Sao Bento (hübscher Hautpbahnhof in Porto) bis nach Pinhao, einem kleinen Dorf mitten im Tal: Hier könnt ihr einen locker einen ganzen Tag verbringen, die Hitze im Inland genießen (ok, ich find 30-Grad-Temperaturen einfach super), eine Bootstour durch das Weintal unternehmen, eine Weinplantage besichtigen und Vintage-Wein probieren. Ganz bald werde ich auch hierüber einen Text veröffentlichen (hab ich mittlerweile: Von Porto ins Douro-Tal), denn es war für mich das Highlight unserer Portugal-Rundreise.
Meine Porto-Tipps in Bildern
Genug der Worte – hier kommen weitere Eindrücke in Bildern:
Fazit von meiner Reise nach Porto
Ihr habt es sicher gemerkt: Ich finde Porto wirklich wunder-wunderschön, so schön, dass ich mir kurz vorstellen konnte, hier zu leben (auch, wenn ich Hamburg natürlich nicht den Rücken kehren könnte). Hier ist zwar nicht so viel los wie in Lissabon, dafür ist Porto noch mehr eine Stadt zum Schlendern, zum Seele baumeln lassen, zum Durchatmen. Einen Cityplan bekommt ihr an jeder Ecke, wohnt ihr bei Mónica gibts gleich ein paar local Tipps obendrauf und den Rest – ja den solltet ihr mit meinen Tipps im Hinterkopf einfach spontan machen. Das klappt in Porto nämlich ganz wunderbar.
Buchempfehlung für eine individuelle Portugal-Rundreise:
111 Gründe, Portugal zu lieben
Dieses Buch habe ich im wahrsten Sinne des Wortes gefressen: 111 Gründe, Portugal zu lieben* ist eher eine Liebeserklärung an Portugal, mit superviel Herzblut geschrieben und vielen, vielen Insidertipps – auch zu Porto. Ich hatte es ständig dabei …
Ihr seid noch auf der Suche nach der besten Kreditkarte?
Ich reise nun schon seit 5 Jahren mit der DKB-Kreditkarte und wurde niemals enttäuscht. In Portugal könnt ihr kostenlos Bargeld abheben. Hier könnt ihr euer kostenloses DKB-Konto eröffnen*.
→Mehr Infos in unserem Kreditkartenvergleich
Mit Handgepäck durch Europa! Meine Packliste für Kurztrips
Was muss mit und vor allem: was kann zuhause bleiben? Durch Europa reisen wir meist nur mit Handgepäck und ersparen uns damit viel Stress. Erfahrt hier, was wir in unseren Rucksack packen: Packliste für Kurztrips
Meine Flüge recherchiere ich übrigens meist via Skyscanner*. Hier kann man sich einen Preisalarm einstellen und die Flugpreise über einen längeren Zeitraum beobachten und vergleichen. Meine Devise: Nicht zu lange warten!
Mehr Tipps und Eindrücke zu Portugal:
- Günstig essen in Porto – Meine leckersten Tipps
- Von Porto ins Douro-Tal – Ein Tag in Pinhão
- Reisetipps Portugals Westküste: Von Lissabon nach Porto
- 4 Tage in Lissabon: Meine Geheimtipps
- Off to Nazaré – Ein Reisebericht
- Portugal Rundreise: Individuell & günstig
Hast du Bock auf einen eigenen Blog? Super! In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du schnell und einfach einen eigenen Reiseblog erstellen kannst.
*Affiliate-Links: Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über unseren mit einem Sternchen gekennzeichneten Link bestellt. An unserer Meinung ändert das natürlich nichts und ihr habt dadurch keine Mehrkosten. Wir danken euch sehr für eure Unterstützung.
Hallo, ich plane eine Reise von ca. 4 Tagen im Sept. 2018 mit einer Gruppe von ca.
15 Personen nach Porto. Ich möchte wohl eine Weinkellerei besichtigen. Wer könnte mir dabei helfen. Benötige einen Bus der uns vom Hotel abholt und zu einem Weinbauern
hinbringt. Dort möchten wir uns beköstigen lassen. Es sind alles Gastronomen. Für
Eure Hilfe danke ich.
Lieber Manfred, am besten du fragst dafür in deiner Unterkunft nach. Das ist denk ich die beste Möglichkeit. Viel Spaß und liebe Grüße, Sina
Tolll! Super Website! Ich bin schon ganz im Portugalfieber und nachdem ich mich durch eure Seite gelesen habe, noch viel mehr! Ich kann es gar nicht erwarten: Ich fliege mit meinem Freund Ende Mai nach Portugal. Porto ist unser erstes Ziel! Habt ihr Empfehlungen für schöne Unterkünfte? Wir starten in Porto und fahren mit dem Auto bis nach Faro und fliegen von dort wieder heim! Jeder Tipp, Hinweis etc. ist sehr willkommen! Danke!
Hi Sarah, daaaanke für deine Nachricht – ich empfehle dir in punkto Unterkunft AirBnB, das ist einfach die authentischste Art zu reisen. Leider ist unsere damalige Unterkunft nicht mehr verfügbar, aber ich bin sicher, du findest auf der Plattform viele weitere tolle Wohnungen. Ansonsten habe ich in der Rubrik „Portugal“ all meine Tipps aufgeschrieben: http://ferndurst.de/reisen/europa/portugal/ – ganz viel Spaß wünsch ich dir, lieber Gruß aus Bali :)
Danke für deine schnelle Antwort!!! ☺️ Dann werde ich auch mal bei airbnb gucken! Bin schon sehr gespannt! Liebe Grüße nach Bali und eine wunderbare Zeit dort!
Super Artikel :) Das macht schon mal mächtig Vorfreude auf unsern Kurztrip nach Porto im Mai. Danke für diesen tollen Post!
Woah, danke Thomas. :))
Dein Blog ist so schön authentisch :) das mag ich total. Richtig toll geschrieben. Da sind ganz tolle Tipps bei! Ich war auch in Porto, habe dort auch ein Video gemacht und da sieht man die alte süße Straßenbahn auch unteranderem :) die hatte richtig Charme. Von einer Portugiesin haben wir am Surfstrand den Tipp erhalten bei Mixpao Croissant essen zu gehen. Mixpao liegt in der Nähe vom Surfer Spot von Porto am Strand, direkt gegenüber von dem Anemonen Denkmal. (Praça da Cidade do Salvador 47, 4450-208 Matosinhos, Portugal) Die portugiesischen Croissants waren so köstlich. :) Falls du dir das Video anschauen möchtest, findest du es auf meinem Blog unter http://colouroflina.com/porto-kurztrip-sightseeing-tipps/ :) Freue mich immer über Vernetzung mit anderen Reisebegeisterten!
Ganz liebe Grüße,
Lina
Danke dir Lina für deinen Link zum Blog und dein liebes Feedback. :)
Danke für deine Tipps!
Am Freitag fliege ich für 3 Tage nach Porto meine Cousine besuchen und schaue schonmal nach Orten, die ich unbedingt sehen will.
Liebe Grüße
Toller Artikel!
Im Januar fliege ich auch nach Porto! Deine tipps sind echt super, werde auf jeden fall einiges davon machen!
Liebe grüße von patnitravels aus Köln !
Liebe Patricia, danke dir für dein Feedback! Wünsche dir gaaanz viel Spaß, lg Sina
Hallo Sina,
erst einmal großes Kompliment für deine Seite. Wenn man deine Reiseberichte liest, bekommt man sofort Lust seinen Koffer zu packen, um das alles auch zu erleben. So ähnlich haben wir das auch gemacht. Waren vom 01.-23.7.2016 in Portugal unterwegs. Angefangen in Porto (wir lieben Porto!) über das Douro-Tal, Lissabon, Aveiro, Nazare bis runter zur Algarve. Es war ein Traum. Von deinen Tipps haben wir viele ausprobiert und waren nie enttäuscht. Z.B. die Taberna do Sao Pedro in Afurada war eines unserer Highlights. Vielen Dank und viel Spaß bei deiner nächsten Reise.
Liebe Grüße Xandra
Liebe Xandra, hach das freut mich sehr. Ich muss unbedingt auch ganz bald noch einmal nach Portugal! Ganz liebe Grüße, Sina
Hallo Sina
Habe deinen Bericht mit grossem Interesse gelesen. Wir reisen demnächst nach Porto und ich suche noch eine Unterkunft. Leider versuche ich vergeblich die Unterkunft von Monica in Porto. Könntest du mir noch genauere Angaben machen.
Vielen Dank im voraus.
Gruss Eva
Liebe Eva, ach toll, Porto wird super!! Leider scheint Monica ihr AirBnB wohl aufgegeben zu haben. Du findest sicher eine andere schöne Unterkunft. Lieber Gruß, Sina
Vielen Dank für den tollen Beitrag, den ich auch im Jahr danach noch voll bestätigen kann! Wir wohnten in Foz do Douro, hatten die Strände fußläufig vor der Nase und Bus bzw. Tram vor dem Hotel. Die Stadt zu erkaufen und sich treiben zu lassen – diesen Tipp haben wir beherzigt und können es nur bekräftigen! Eine Stadt mit ganz eigenem Flair!
Der Fährenausflug nach Afurada war ebenso ein Highlight! Bei Pedro herrschte großer Andrang!
Da es nicht ganz ohne Kultur geht (?), waren wir noch in der empfehlenswerten Fundação de Serralves (http://www.serralves.pt/en/), einer zeitgenössischen Kunstsammlung umgeben von einem wunderschönen Park.
Fazit: 1 Woche Porto = gelungene Mischung von Stadt und Strand!
Liebe Ellen, ganz lieben Dank für deinen tollen Kommentar und den Tipp!! Viele Grüße, Sina
Hallo ich Reise gern in Städte mit Inleinen ist Porto ( oder Teil ) dazu geeignet ?
Asphalt wenig steigungen oder bei Meer?
Danke für antwort Daniel
Hallo Daniel, also Porto hat viele Steigungen. :) Ich weiß nicht, ob das sooo geeignet ist. LG Sina
Porto ist echt wunderschön, ich hoffe diese Jahr klappts !! :)
Liebe Grüße,
Sofia
berichtigung: …. geburtstag 2014…“
danke für den aufschlussreichen bericht. habe meinen geburtstag anfang november mit grosser begeisterung in lissabon verbracht. hatte von porto
keine ahnung bis zu deinem reisebericht. keine frage, diesen geburtstag verbringe ich dort!! danke
Liebe Imgrid, wie schön! Wir wünschen dir ganz viel Spaß!!
Gerade ist Porto auf meiner Reisewunschliste weit nach oben geklettert. Tolle Bilder und ein toller Bericht. Vielen Dank dafür, liebe Grüße. Ines
Danke dir liebe Ines. Porto ist soooo schön! LG Sina
hallo elisa, hallo sina,
was für eine grandiose seite. wir werden eure tipps an ostern mal probieren. hättet ihr einen tipp, in welcher gegend man sich seine unterkunft suchen könnte? aktuell überlegen wir was am strand zu suchen, aber dauernd mit dem bus in die city reinzufahren, möchten wir auch nicht unbedingt.
vielen dank.
lg
sepp
Hi Sepp,
danke dir :-) Mh, Porto ist relativ überschaubar von der Größe her. Ich glaube, so richtig falsch machen, kann man in punkto Unterkunft nichts. Klar, vom Strand aus braucht man schon eine halbe Stunde mit dem Bus bis in die City, dafür seid ihr aber am Strand :) Ist schwierig. Wir haben in der Altstadt gewohnt, am Mercado Bolhau und das war top von der Lage her. Irgendwo am Douro wäre natürlich auch schön …
LG und viel Spaß! Sina
Ich könnte deine Tipps und Meinungen stundenlang lesen! :)
Zumal ich, seit dem ich das erste Mal in Porto war, genau die gleiche Meinung teile!
Diese gelassende Hektik in der Innenstadt, geht man zwei, drei Straßen weiter hat man idyllische Ruhe nah am Meer.
Sofern du/ihr nochmals in Porto unterwegs seid:
Fahrt mit der Metro A in Richtung Senhor de Matosinhos, steigt die vorletzte Haltestelle aus und geht über die Brücke des Rio Lecas und wieder Richtung Meer (die Straße, welche ich meine, nennt sich R. Castelo in Leça da Palmeira.).
In dieser kleinen, wahnsinnig schönen, eigentlich eher ruhigen Gegend, wird (scheinbar) fast jeden Abend draußen frisch gegrillt, so wie du es in einem ganz tollen Beitrag auch erwähnt hast. Bis man in die Straße eingebogen ist, ahnt man nicht einmal, dass gleich ein Restaurant an Taverne, etc. auf einen wartet. Zumindest, als wir das letzte Mal dort waren, haben wir keinerlei Touristen gesehen.
Viel Spaß weiterhin beim Ferndurst Löschen! :)
Beste Grüße aus Osnabrück,
Piero
Oh Piero, ganz lieben Dank für deine tolle Nachricht. Da hüpft mein Herz! Und jaaa, Porto geht immer, immer wieder. Eine wunderbare Stadt. Lieber Gruß und danke für deine Tipps, Sina
Tolle Tipps und da werde ich mir mal etwas heraussuchen, da ich wahrscheinlich nur zwei bis drei Tage Zeit haben werde. Ich war ja leider noch nicht in Porto und hoffe, dass es diesen Sommer mit dem Städtetrip klappt. Das, was ich landschaftlich bisher auf Bildern sehen konnte, finde ich jedenfalls richtig schön. Ich war in den letzten Jahren hauptsächlich in Skandinavien unterwegs und habe mir für dieses Jahr vorgenommen, endlich mal südlichere Städtetrips nach Portugal und Spanien zu machen, die ich schon so lange aufgeschoben habe und Porto und Barcelona stehen da ganz oben auf der Liste.
Danke Reiner – viel Spaß dir auf deiner Reise! LG Sina & Elisa
Nachdem mich Lissabon schwer begeistert hat, stehen Porto und das Douro Tal weit oben auf meiner Bucket Liste. Danke für die Beiträge, werde ich mir gleich mal abspeichern und hoffentlich bald mal realisieren!
Liebe Tanja,
das freut uns, dass wir dich inspirieren konnte. Die Bucket-List wird immer länger was? :)
Lieber Gruß
Sina