Sri Lanka zählt neben Indonesien zu den beliebtesten Surfdestinationen in Südostasien. In diesem Artikel verraten wir dir, warum sich Sri Lanka auch für Surfanfänger bestens eignet, wann die beste Reisezeit zum Surfen ist und welche Surfspots für Neulinge ideal sind. Ein Gastbeitrag von Gastbeitrag von Julian von surfnomade.de.
Warum Sri Lanka ideal für Surfanfänger ist
Der tropische Süden Sri Lankas ist eine erstklassige Surfregion für Anfänger. Neben dem ganzjährig warmen Wasser (um die 27 Grad) erwarten dich hier viele geschützte Surfbuchten mit soften Wellen, die geordnet über flache Riffe oder Sandbänke laufen und sich deshalb bestens für die ersten Surfversuche eignen.
Besonders an der Südwestküste in der Region rund um Weligama gibt es nicht nur unzählige Surfspots, sondern auch viele gute Surfcamps, die sich auf die Bedürfnisse von Anfängern spezialisiert haben. Besonders empfehlenswerte Surfcamps für Anfänger sind das Drivethru Surfcamp in Madiha und das Dreamsea Surfcamp in Ahangama.
Neben dem Surfen bietet Sri Lanka außerdem eine große kulturelle Vielfalt. Das Land ist reich an Naturparks und historischen Städten. Neben beeindruckenden Tempeln und diversen Safaris, auf denen du Elefanten, Leoparde und Krokodile bestaunen kannst, bietet Sri Lanka auch einige wunderschöne Bergregionen, die sich aufgrund des kühlerer Bergklimas auch bestens zum Wandern eignen.
Langweilig wird dir somit in Sri Lanka auch außerhalb des Ozeans sicherlich nicht!
Empfehlenswerte Sri Lanka Unterkünfte für Surfer
Noch mehr Empfehlungen findest du weiter unten im Beitrag. |
Die beste Reisezeit für Surfer in Sri Lanka
Was die Surfbedingungen in Sri Lanka angeht, ist es ganz entscheidend, die passende Surfsaison zu erwischen. Die beste Reisezeit für Surfanfänger richtet sich nach der großräumigen Wetterlage, die von den südostasiatischen Monsunzeiten geprägt wird.
Während du in den Sommermonaten von Juni bis September an der Ostküste rund um Arugam Bay die besten Wellen zum Surfen lernen findest, solltest du deinen Surfurlaub in der Zeit von November bis März unbedingt an der Süd-Westküste Sri Lankas planen. In dieser Zeit ist es dort überwiegend trocken und es herrschen die besten Wellen für Surfanfänger und Intermediates.
Beste Reisezeit zum Surfen auf Sri Lanka
|
Unabhängig von der Surfregion findest du die besten Surfbedingungen in Sri Lanka immer zum Sonnenaufgang sowie zum Sonnenuntergang. Dann sind die Surfspots nicht ganz so voll und auch der Wind ist in dieser Zeit kaum ein Störfaktor.
TIPP Du bist absoluter Surfanfänger und hast nur zwei bis drei Wochen Zeit, um in Sri Lanka auf Wellensuche zu gehen? Dann empfehlen wir dir, noch vor deinem Urlaub auf Sri Lanka ein günstiges Surfcamp in Europa zu buchen, um die Surfbasics zu lernen und deine (noch nicht vorhandenen) Paddelmuskeln schon mal aufzubauen. Danach kannst du die erstklassigen Wellen Sri Lankas viel eher genießen und schneller Fortschritte machen. Eine besonders große Auswahl an guten Surfcamps findest du in Portugal. |
Die 5 besten Surfspots in Sri Lanka für Anfänger
Neben der an der Ostküste Sri Lankas gelegenen Arugam Bay eignen sich vor allem die wunderschönen Surfstrände rund um Weligama ganz im Süden des Landes für Surfanfänger und Intermediates.
1) Weligama
Die mehrere Kilometer lange Strandbucht von Weligama ist wohl der beliebteste Ort für Anfänger in Sri Lanka. Die Wellen brechen hier sanft und gleichmäßig über sandigem Untergrund. Wegen der geschützten Lage werden die Wellen hier selten zu groß. Entlang des belebten Strandortes gibt es außerdem diverse Surfboard-Verleihstationen und lokale Surfschulen, die auch Tageskurse für Surfanfänger anbieten. Intermediate-Surfer finden am vorgelagerten Fisherman’s Reef am westlichen Ende der Bucht sehr schöne hüft- bis kopfhohe Wellen. Weil die Welle im ersten Abschnitt über ein ziemlich flaches Riff läuft, solltest du hier als unerfahrener Surfer aber auf keinen Fall alleine rauspaddeln.
2) Midigama
Der nur wenige Tuktuk- oder Roller-Minuten weiter westlich gelegene Strandort Midigama hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Mekka für Surfurlauber entwickelt. Neben diversen Surfhostels in Strandnähe (wie z. B. das Surfing Wombats*) erwarten dich hier mit der Lazy Left und der Lazy Right gleich zwei erstklassige Surfspots, die bei fast allen Surfbedingungen sanfte Wellen hervorzaubern. Weil du bis zu den Wellen eine längere Paddelstrecke zurücklegen musst, solltest du an diesen beiden Spots aber nur in Begleitung eines Surflehrers ins Wasser gehen.
Außerdem ist der Strand von Midigama perfekt zum Baden und Relaxen geeignet. Mit einer Kokosnuss in der Hand kannst du den anderen Surfern ganz entspannt von einer Sonnenliege aus zuschauen. Das gilt besonders für an Tagen mit großen Wellen, an denen in Midigama auch Surfcontests stattfinden.
3) Hikkaduwa
Wegen der tropischen Traumstrände ist Hikkaduwa nicht nur ein beliebtes Touristenziel. Es eignet sich auch bestens zum Surfen lernen. Auf den Sandbänken der langen Strandbucht brechen sanften Wellen, die ideal für Anfänger sind. Zudem gibt es diverse Surfschulen und Surfcamps, die Unterricht für Anfänger anbieten und Surfboards verleihen.
4) Hiriketiya
Die geschützte Strandbucht von Hiriketiya ist nicht nur wunderschön gelegen, sie bietet auch einen erstklassigen Surfspot für Anfänger. Die Wellen brechen hier besonders sanft und fast immer an derselben Stelle, was das Surfen lernen hier so einfach macht wie sonst an fast keinem anderen Ort in Sri Lanka. Wegen der vielen Surfboard-Rentals und Surfcamps herrscht hier im Wasser aber fast immer eine reger Betrieb. Um eine Welle zu erwischen, musst du dich gut positionieren, was ohne die Anweisung eines erfahrenen Surflehrers fast unmöglich ist.
5) Arugam Bay
Obwohl Arugam Bay vor allem für seine fortgeschrittenen Surfbedingungen bekannt ist, gibt es auch hier einige Surfspots, die sich unter der Anleitung von Surflehrern auch zum Surfen lernen eignen. Einer davon ist Whiskey Point, der auch the Magic Wave genannt wird, weil hier eigentlich fast immer surfbare Wellen brechen. Leider ist der Spot meist ziemlich voll und wegen der vielen unerfahrenen Surfer geht es manchmal drunter und drüber. Weil die Welle recht nah an den Felsen bricht, solltest du hier am Anfang sehr vorsichtig sein und am besten von einem lokalen Surfguide begleitet werden.
Surfen in Sri Lanka: In welcher Region sollten sich Anfänger einquartieren?
Neben den unter Surfurlaubern besonders beliebten Orte wie Weligama und Arugam Bay, findest du in Ahangama, Midigama und Hiriketiya diverse schöne Surfunterkünfte. Von einfachen Privatunterkünften und Hostels bis hin zu stylischen Hipster-Unterkünften und Luxus-Resorts ist hier alles dabei.
Besonders die Surfregion von Ahangama hat in den letzten Jahren einen echten Boom erlebt. Entsprechend groß ist das Angebot an Unterkünften, Restaurants und hippen Strandbars. Weil die Hauptverkehrsverbindung hier direkt durch den Ort verläuft, ist es hier jedoch schwer zur Ruhe zu kommen. Für Party People und junge Surfer ist die Gegend aber ein echter Traum.
Weil Hiriketiya etwas weiter weg von der Hauptstraße liegt, aber trotzdem über diverse Bars und Restaurants verfügt, bietet der kleine Standort eine gute Base für einen entspannten Strand- und Badeurlaub – ohne zu ruhig und abgeschieden zu erscheinen.
TOP 9 Unterkünfte für Surfer in Sri Lanka |
Tipps für Surfanfänger in Sri Lanka
Wegen der teils flachen und mit Seeigeln besiedelten Riffe und der mitunter recht großen Wellen, sollten sich Surfanfänger in Sri Lanka unbedingt einen Surfkurs oder ein Surfcamp mit zertifizierten Surflehrern buchen. Dort bekommst du das passende Surfequipment und erfahrene Surf Coaches helfen dir dabei, den passenden Surfstrand mit sanften Wellen zu finden und den surfenden Crowds möglichst auszuweichen.
Wie in anderen Surfregionen Südostasiens lauert die größte Gefahr auch beim Surfen lernen in Sri Lanka am Himmel. Wegen der starken Sonneneinstrahlung solltest du dir für deinen Surfurlaub in Sri Lanka daher unbedingt eine korallenfreundliche Sonnencreme besorgen, die sich speziell fürs Surfen eignet. Auch das Tragen eines Lycras und Surfhuts zum Schutz vor der tropischen Sonne ist in Sri Lanka unbedingt zu empfehlen.
Wir hoffen, wir können dir mit diesem Beitrag rund ums Surfen in Sri Lanka für Anfänger bei deiner persönlichen Reiseplanung helfen. Wenn du noch Fragen oder Ergänzungen hast, kommentiere den Beitrag gerne.
Gastbeitrag von Julian von surfnomade.de. Noch mehr Surfspots – auch für fortgeschrittene Surfer – findest du auf surfnomade.de.
*Affiliate-Links: Wenn ihr über die mit einem Sternchen gekennzeichneten Link bestellt, erhalten wir eine kleine Provision. Euch entstehen dafür natürlich keine Mehrkosten. Und alles, was wir empfehlen, ist von uns getestet und für sehr gut befunden. Wir freuen uns sehr über eure Unterstützung.