Hallo liebe Ferndurstige,
wir sind Sina und Elisa, supergute Freundinnen aus Hamburg, 30something, reiseverliebt, Hippies im Herzen – und die vielleicht größten Planer der Welt.
Deshalb recherchieren wir viel (und gern), durchdenken so ziemlich alles, nur um uns dann immer wieder ins Abenteuer zu stürzen:
Ins Abenteuer Backpacking mit Kind (mehr über Elisa und ihre Reisen mit Freund und Kind – aber keine Angst, es geht nicht nur um Windeln und Co.)
Ins Abenteuer Weltreise ohne Rückflugticket, dafür mit Flugangst (mehr über Sina)
… und noch viele mehr.
Genau darüber schreiben wir seit 2014 auf Ferndurst.
Wir lieben es, individuell zu reisen und über unsere Erfahrungen zu berichten. Dich an berührende Orte dieser Welt mitzunehmen (ob nah oder fern) und dir all unsere Tipps an die Hand zu geben.
Wir wollen dich:
Inspirieren – und dich fühlen lassen, wie es dort war, wo unser Herz höher schlug.
Bestens vorbereiten – weil wir gern alles dokumentieren, was uns das Reisen erleichtert: Wo ist der tollste Strand, die authentischste Ecke? Wo genau fährt der Bus ab? Bei uns bekommst du detaillierte Antworten!
Unser Ziel: Dir deine Reiseplanung erleichtern und dir den Mut geben, auf eigene Faust loszuziehen.
Für magische Momente, an die du dich immer erinnern wirst! ♥
- Sina auf ihrer Weltreise im Land des Lächelns
- Elisa mit Baby in Malaysia
Gehörst du auch zu den Träumern mit Hang zum Planen und Zweifeln?
Denn das sind wir beide: freiheitsliebend und planerisch zu gleichen Teilen.
Ja, wir reisen mit Rucksack und wenig Gepäck. Und, um das kurz noch zu sagen, die meiste Zeit gar nicht zusammen, sondern jeder mit seiner Familie.
Aber so richtig backpackerlike, ohne Plan, ganz ohne Komfort?
Um ehrlich zu sein: Nein.
Wir leben und reisen low(er) budget, und verzichten trotzdem nicht auf gemütliche, außergewöhnliche Unterkünfte und gutes, vegetarisches Essen – gern am Stand um die Ecke.
- Unterkunft in Amed
Wir recherchieren vorab, um ein Gefühl für den Ort zu entwickeln und die für uns „perfekte“ Route zu kreieren, die uns das Land wirklich erleben lässt.
Abseits von Orten, die nur für Touristen gemacht sind.
Nur um dann, auf Reisen, uns langsam von all den Plänen und Sorgen zu lösen, zu schlendern, voll und ganz einzutauchen, in Kulturen und Orte, die uns berühren.
Ja, das macht Reisen mit uns.
Ob in unserem Lieblingsland Thailand, in Städten wie Porto, auf künstlerischen Festivals oder draußen in der Natur.
Hauptsache: echt, authentisch, liebevoll.
Um diese Orte zu schützen und Menschen vor Ort zu unterstützen, reisen wir immer nachhaltiger und lassen für dich viele Tipps zum Nachmachen in unseren Artikeln einfließen.
Wenn auch in dir zwei Herzen schlagen, und du zu den Träumern gehörst, aber ganz pragmatisch nicht auf die wichtigsten Infos zum Reiseziel verzichten willst, möchten wir dir unsere Erfahrungen und Backpacking-Tipps mitgeben.
Um dir eine tolle, authentische und vor allem intensive Reise zu ermöglichen – abseits der Hochburgen.
Eine Reise, die du nie vergessen wirst!
Was du auf Ferndurst findest: | Was du nicht findest: |
Backpacking-Routen zum Nachmachen | All-Inclusive-Reisen |
Nur das, was wir wirklich erlebt haben | Reiseführer-Tipps |
Orte, die uns wirklich berührt haben | Massentourismus-Spots ohne Seele |
Ehrliche, persönliche Berichte, als würde dir eine Freundin ihre Lieblingsecken zeigen | Objektivität |
Low Budget, Abenteuer – und trotzdem Komfort | Mehr Schein als Sein, Absteigen |
Lieblings-Unterkünfte und tolle vegetarische (möglichst lokale) Restaurants | Bezahlte Empfehlungen (und wenn hätten wir sie eh selbst gebucht), nicht selbst getestete Lokale |
Praktisches Equipment, das uns auf jeder Reise begleitet | Produkte, die wir nicht nutzen. |
Tipps zum nachhaltigen Reisen, „shop local“ | Kreuzfahrten, Inlandsflüge, Luxusresorts |
Über uns im Detail
Anlässlich unserer Liebster Award Nominierung stellen wir uns ein paar ganz persönlichen Fragen.
Autorin Sina
Ich bin studierte Journalistin und Medienmanagerin und war schon immer eins: ferndurstig. Anfang 20 ging´s für meine erste große Reise nach Florida, mein Auslandssemester verbrachte ich auf Bali.
Trotzdem entschied ich mich immer für den sicheren Weg: feste Jobs, lieber im Marketing als mich auf meinen Traum, das Schreiben, zu konzentrieren. Dann kam Ferndurst. Und zeitgleich mein Vollzeit-Job als Content Manager. Bloggen und Reisen blieben Hobbies.
Das ging solange gut, bis ich 2015 das erste Mal nach Thailand flog und mich Hals über Kopf in das Land des Lächelns verliebte. Der Wunsch nach einer großen Reise und mehr Flexibilität in meinem Leben wuchs – und wollte nicht mehr gehen.
1,5 Jahre später kündigte ich trotz massiver (Sicherheits-)Ängste meinen Job und ging Ende 2016 mit meinem Freund auf Weltreise.
Seitdem hat sich mein Leben um 180 Grad gedreht: Ich lebe und arbeite ich als selbstständige Autorin und Bloggerin an meinen Herzensorten (mittlerweile vorrangig in Hamburg), habe mein erstes Buch veröffentlicht, bin Vegetarierin geworden, mache Yoga bis zum Umfallen, kultiviere Langsamkeit und versuche, meinen (Existenz-)Ängsten immer weniger Kraft zu geben. Seit 2020 bin ich Mama, und wage mich in kleineren Schritten ans Abenteuer Reisen mit Kiddo!
Auf Ferndurst nehme ich dich mit auf meine Reisen – und möchte dir den Mut geben, auf dein Herz zu hören und deine Träume zu leben. Alle Artikel von Sina ansehen
Autorin Elisa
Ich habe eine Ausbildung in einem Verlag gemacht und Medien und Kommunikationswissenschaften studiert. In keinem Vollzeitjob fühlte ich mich angekommen, bis mir klar wurde, dass ich mich nicht über meinen Beruf identifizieren möchte.
Deswegen habe ich mich bewusst für eine Teilzeitstelle entschieden, damit ich genügend Zeit habe, selbstbestimmt zu leben und das zu tun, was mir gut tut: das ist das Reisen, Fotografieren, Philosophieren und Lachen mit den Liebsten sowie das Schreiben auf Ferndurst.
Seit unserer ersten Backpacking Reise nach Thailand reise ich gemeinsam mit meinem Freund in die unterschiedlichsten Länder der Welt. Meist low-buget, immer auf der Suche nach magischen Orten.
Seit zwei Jahren mit Kind im Gepäck! Wie das entspannt geht, ohne mein freiheitsliebendes Ich zu verlieren, darüber schreibe ich hier. Alle Artikel von Elisa ansehen.
Bleib auf dem Laufenden, was bei uns so passiert
Auf unseren Social Media Kanälen nehmen wir dich mit zu kleinen und großen Perlen – jedenfalls dann, wenn uns danach ist (und wir Internet haben):
- Ferndurst auf Facebook
- Ferndurst auf Instagram
- Newsletter: In unserer Ferndurst-Flaschenpost werden wir persönlich und erzählen dir in größeren Abständen von ein paar Monaten, was es bei uns Neues gibt und wohin es uns gezogen hat.
Unsere Publikationen
Mittlerweile durften wir schon an mehreren tollen Projekten mitwirken und haben auch schon das eine oder andere Herzensprojekt selbst umgesetzt. Eine Auswahl:
1. Sinas Buch: 105 Gründe, Thailand zu lieben – der Reisefühler mit Herzklopfmomenten und Insidertipps
Am 11. Januar 2019 war es soweit, ich erteilte die Druckfreigabe für mein erstes Buch „105 Gründe, Thailand zu lieben“ – und verwirklichte damit meinen größten Traum.
Entstanden ist ein Reisefühler, eine große Liebeserklärung an das Land, das mein Leben verändert hat.
450 Gramm ist es schwer, 324 Seiten sind es geworden, 17 weitere Autoren haben mitgewirkt* und unglaublich viel Herz ist reingeflossen – und mein komplettes Thailand-Wissen.
Es steckt voller Erzählungen über berührende Orte (abseits der Hot Spots), voller Geheimtipps und unzähligen praktischen Guides für deine Reiseplanung. →Zum E-Book & Taschenbuch
2. Unser E-Book: 52 besten Spartipps für Reisende
Wie können ihr euch das ganze Reisen leisten? Die Antwort gibt´s in unserem E-Book, kostenlos für alle Newsletter-Abonnenten:
3. Thailand – der Inselguide (Reisedepeschen Verlag)
Du weißt wahrscheinlich schon: Thailand gehört zu unseren absoluten Lieblingsländern. Mittlerweile haben wir insgesamt über sechs Monate dort verbracht und waren ziemlich aus dem Häuschen, als der Reisedepeschen Verlag uns fragte, ob wir an einem Buch über Thailand mitschreiben wollen.
Seit 2018 ist das Buch fertig: Herausgekommen ist ein wunderschön designter Inselguide* mit allerhand Insiderwissen von Autoren – und Texten von uns über Koh Wai, Koh Tarutao und Koh Yao Noi. →Hier den Thailand-Inselguide bestellen*
4. Bali Reiseführer: 122 things to do in Bali
„122 Things to do in Bali“ von Indojunkie*, die neue Auflage (Januar 2019) mit massenhaft Insidertipps, auch abseits der Touristenpfade – für alle, die die Insel wirklich intensiv kennen lernen und die schönsten Ecken finden wollen, auf eigene Faust.
Ich (Sina) durfte ein Kapitel über Ubuds Umgebung beisteuern und freue mich so sehr, ein kleiner Teil dieses 400-Seiten-starken Buches zu sein.
„122 Things to do in Bali“ auf Amazon bestellen*
So, nun wünschen wir dir viel Spaß beim Stöbern auf Ferndurst und ganz viel Inspiration für deine nächste Reise. Wir freuen uns über deine Nachricht, z. B. wenn du noch Fragen hast oder uns einfach ein paar Worte dalassen magst. Gern hier als Kommentar oder auch per Mail an info@ferndurst.de.
Alles liebe für dich und viele spannende Reiseabenteuer,
Sina & Elisa
Los geht´s – unsere liebsten Ferndurst-Artikel & Herzensorte:
Von Sina:
- Koh Lanta: Warum ich auf der traumhaften Insel versackte (Thailand)
- Bali Backpacking Route für 2-4 Wochen – auf ins Paradies!
- Sansibar Backpacking Tipps – eine Reise abseits der Resorts
- Beautiful Laos – 6 ganz besondere Orte auf Don Det
- Istanbul erleben mit Gefühl: Hey, wie krass bist du denn?
- Slowenien & Kroatien – eine kleine Rundreise
*Affiliate-Link: Wir bekommen bei jeder Bestellung über diesen Link eine kleine Provision und danken euch sehr für eure Unterstützung!
Hi,
ich muss mich, dringend mit jemandem austuschen, der schonmal eine Weltreise gemacht hat. Ich brauche das persönliche Gespräch und bin bereit innerhalb Deutschlands, überall hinzufahren.
Huhu, danke dir! Meist per Airbnb oder Booking, manches vorab, manches vor Ort. :) Wenn wir länger unterwegs sind, buchen wir nicht alles im Voraus, bei einem Urlaub manchmal schon. LG Sina
Hallo ihr Beiden,
wow was für eine tolle Seite mit vielen Tipps. Das macht mit Mut Thailand bei unserem nächsten Urlaub mehr auf eigene Faust zu erkunden. Was mich noch interessieren würde, vielleicht habe ich es auch überlesen, wie habt ihr eure Unterkünfte gebucht? Vor Ort? Mit einer bestimmten App? Vielleicht habt ihr da noch eine Idee für mich :)
Liebe Grüße
Hi Philippe, wie schön zu hören, dass du mein Buch so magst. Das freut mich! Ich habe dir grad eine E-Mail geschickt zu deiner Frage. Bis gleich :) Liebe Grüße
Sina
Hallo Sina,
Ich habe Dein Buch (105 Gründe, Taschenbuch) gekauft und bin sehr glücklich damit! Allerdings schaffe ich es nicht, auf der Website auch das ebook zu kaufen. Habt Ihr ein Problem, oder liegt es an meinen Daten?
Danke, Philippe
Liebe Sarina, wir haben tatsächlich zurzeit keinen Newsletter! Folge uns gern auf Instagram, da gibt´s immer mal wieder News. :) Und sobald wir den Newsletter wieder angehen, melden wir uns. Danke dir sehr für dein Interesse! Liebe Grüße
Ich finde die Anmeldung für den Newsletter nicht. Wie kann ich mich dafür anmelden?
Hi Elena, oh wie schön. Da wünsche ich dir schon jetzt ganz viel Spaß! Mh, also einen Duffel habe ich selbst noch nie benutzt. Generell kann ich sagen: Schulterpolster und Bauchgurt sind wirklich Gold wert, selbst bei „kleinem“ Gewicht (wir reisen ja nur mit Handgepäck und ca. 9 Kilogramm auf dem Rücken schätze ich). Für mich wäre deshalb so eine Reisetasche eher nichts – Rückenschmerzen ahoi, auch auf kleinen Wegen. Und Tragen ist auch zu schwer. Ich würde also immer einen Rucksack empfehlen. Das ist aber natürlich meine subjektive Meinung. Meine Rucksäcke, die ich total empfehlen kann und mich seit Jahren begleiten, findest du hier: https://ferndurst.de/welcher-rucksack-fuer-thailand-unsere-erprobten-lieblinge/ (nicht nur für Thailand gut natürlich^^). Warum denkst du, dass beim Fliegen eine Tasche besser ist? Den kleinen 28-Liter-Rucksack konnte ich z. B. immer mit ins Handgepäck nehmen, einen größeren Rucksack muss man aufgeben, klappt aber auch easy. Ich hoffe, das konnte dir schon weiterhelfen? LG Sina
Hallo Sina,
im April geht es für meinen Freund und mich 3 Monate nach Südostasien (Südthailand, Malaysia, Singapur, Vietnam, evtl. Bali). Wir haben uns zum Gepäck beraten lassen und uns wurde ein sog. „Duffel“ empfohlen, also eine sehr robuste Reisetasche, die man allerdings auch mit Schultergurten auf dem Rücken tragen kann (Nachteil: keine besondere Unterstützung für den Rücken). Da wir nicht vorhaben zu Campen o.ä. und dementsprechend den Rucksack nicht über lange Strecken (laut meiner Vorstellung) tragen werden, halte ich diese Alternative zum Rucksack für sehr praktisch, besonders beim Fliegen. Da es meine erste Backpacking Reise ist wollte ich allerdings mal die Meinung von jemandem hören, der wesentlich mehr Erfahrung mitbringt! :) Ich habe schon so viele hilfreiche Tipps auf eurer Seite finden können und hoffe, dass du/ihr mir hier auch weiter helfen könnt!
Ganz liebe Grüße
Elena
Liebe Daniela, vielen Dank für die Empfehlungen! Ja, du hast Recht, es gibt das Risiko von Tropenkrankheiten in den Tropen – aber nicht in jeder Region ist das Risiko gleich groß. Wir haben uns bei der Planung unserer Reise nach Malaysia beim tropischen Impfinstitut beraten lassen und entsprechend eine Rundreise an der Westküste geplant. Und jedes Land birgt seine eigenen Risiken, Vor- und Nachteile. Kanada klingt toll, viel Spaß euch! Liebe Grüße, Elisa
Liebe Denise, wie toll zu hören, dass wir dir helfen konnten. Das freut uns seeeehr! Zu Bali: Mach dir wirklich überhaupt keine Gedanken. Die Balinesen sind unglaublich hilfsbereit. Selbst wenn niemand aus deiner Unterkunft ein Auto hat, wird er einen Freund fragen, ob er dich fahren kann.
Lass dich am besten vom Flughafen abholen, um ganz entspannt in den Urlaub zu starten (bzw. frag im ersten AirBnB nach, ob dich jemand abholen könnte). Und ab dann kannst du einfach immer in deiner Unterkunft fragen. Alternativ gibt es noch das Angebot von HSH-Stay: https://www.hsh-stay.com/transport/ Hier kannst du dir auch einen Transport buchen.
Aber generell gibt es – außer an super untouristischen Orten (abgelegene Dörfer) – überall Informationen, an denen du dir eine Transportmöglichkeit (auch Busse) buchen kannst. Private Fahrer findest du auch überall, besonders an touristischen Orten wie Ubud oder Canggu.
Und an abgelegenen Orten helfen dir die Locals definitiv. <3
Falls du noch mehr Fragen hast, immer her!! Lieber Gruß, Sina
Danke für Eure großartige Seite. Ihr nehmt einem viele Sorgen und erklärt alles sooo super. Bitte macht unbedingt weiter so.
Für mich geht es im November nach Bali und ich habe etwas Panik nicht an die Orte/Hotels zu kommen die ich vorbuche, weil dort kein Bus hinfährt. Ist es wirklich so leicht immer einen Fahrer zu bekommen um zu all den Air bnb s zu gelangen? Ich fahre keinen Roller und habe Angst, dass das zum Problem wird.
Ich freue mich auf eure Rückmeldung und grüße euch ganz herzlich
Hi Dorian, wie lieb von dir!! Tausend Dank für deinen Kommentar, da hüpft unser Herz. Hast du denn schon einen Blog? LG Sina
Genau die richtige Inspiration, auf die ich gewartet habe! Schon lange ist es mein Wunsch, Menschen meine Erfahrungen über meine Reiseerlebnisse nahe zubringen und dabei meine Leidenschaft, das kreative Schreiben, mit einzubringen.
Bin begeistert von eurem Blog! Ich mag eure lockere Einstellung!
Liebe Grüße!
Hallo Elisa,
ich finde es sehr mutig mit einem kleinen Kind in die Tropen zu verreisen!Leider ist ja die Gefahr von Tropenkrankheiten in den letzten Jahren gestiegen! Uns hat Asien sehr gut gefallen.Dennoch sind wir in den letzten Jahren aus dem Grund nicht mehr in die Tropen geflogen und haben uns andere tolle Reiseziele angeschaut. Sehr empfehlen möchte ich Dir die Insel Island! Island hat Traumlandschaften und die Naturschauspiele sind für Kinder auch sehr reizvoll!
Dubai ist auch sehr zu empfehlen denn auch dort ist alles westlicher Standard
und es gibt jede Menge Angebote für Kinder dort! Die Menschen dort sind unheimlich freundlich und sehr hilfsbereit! Für uns geht es dieses Jahr nach Kanada! Wir freuen uns sehr darauf! Wir können das reisen viel mehr geniessen
wenn wir in Länder mit westlichem Standard fliegen wo wir uns keine Gedanken
um irgendwelche Tropenkrankheiten machen müssen und wegen dem essen wo eventuell die Gefahr von Krankheiten besteht!
Viele Grüsse
Daniela
Hi Floh, danke dir sehr für deinen lieben Kommentar!! Hach, das freut uns, dass wir dich schon ein bisschen inspirieren konnten.
Zu deiner Frage: Ja, in der Tat habe ich einen Strand auf Koh Phangan gesehen, rechts vom „Secret Beach“. Ich glaube jedoch, dass dieser inoffiziell ist, denn generell sollte man da in Thailand aufpassen und sich bedecken, um die Kultur zu respektieren. FKK wird man besonders an den touristischen Orten nicht finden. Auch wenn Thailand ein sehr tolerantes Land ist, ist Nacktbaden verboten. Aber das hast du ja auch schon recherchiert. Lieber Gruß, Sina
Hallo Ihr Zwei,
Durch puren Zufall bin ich auf Eure Seite gestossen… wow und voll begeistert… Ich plane meine erste Thailand Tour … tolle Tipps von Euch … Dankeschön … macht so weiter … .Nun habe ich eine Frage: Gibt es in Tailand Strände oder Buchten wo man Fkk baden kann oder habt Ihr auf euren Touren (Inselhopwennpings) solche Strände kennengelernt? Ich weis das Fkk in Tailand verboten ist, aber wenn man an so Traumsträden unterwegs ist würde ich gerne mal wenn es möglich ist nacktbaden bzw. sonnen.Vieleicht könnt Ihr mir den einen oder anderen Tipp geben
LG
Liebe Rea, danke dir sehr!!
2019 reist ihr nach Bali? Ist das ein Tippfehler? :) Jedenfalls:
-Die Unterkünfte würde ich vorbuchen, das ist aber eine persönliche Meinung, weil ich vor Ort mir nicht „den Stress“ machen mag, abends im Internet nach neuen Unterkünften zu schauen oder vor Ort mit den Backpacks von A nach B zu gehen. Das ist natürlich Geschmackssache. Es gibt auch noch viel Freies, wenn ihr vor Ort seid.
– Ja, Fahrer gibt es viele. Wir fragen immer in unserer Unterkunft nach, ob sie jemanden für uns organisieren können.
– Nach Nusa Penida kommt man gut mit der lokalen Fähre ab Padang Bai, die legt gegen 11 Uhr ab. Ich weiß jedoch nicht, ob dies auch in der Nebensaison der Fall ist. Als wir letztes Mal im Oktober auf Bali waren, fuhr die Fähre nicht. :-(
– Ob man von Nusa P. direkt zu den Gilis fahren kann, kann ich dir leider nicht sagen – ansonsten geht das aber wunderbar vom Hafenort Padang Bai aus (wenn ihr die Fähre morgens um 8 zurücknehmt und dann direkt um Speed Boat Hafen geht).
Ansonsten kann man wohl auch gut von Sanur aus nach Nusa P. reisen. Dort verkehren wohl viele Speed-Boote, und auch ein günstiges Slow-Boot pro Tag.
Tickets gibt es vor Ort am Schalter.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Lieber Gruß aus Thailand, Sina
Hallo Zusammen
Ihr habt einen wirklich tollen Blog erstellt. Wir werden im Dezember (08.12.-02.02.2019) für 3.5 Wochen in Bali verbringen, nun habe ich ein paar Fragen:
– Sollten wir die Unterkünfte vorbuchen?
– Gibt es genügend Driver die man spontan vor Ort buchen kann?
– Wie kommt man am besten nach Nusa P.?
– Kann man direkt von Nusa P. nach Gili Island?
– Wisst ihr ob die Fähren über weihnachten und Neujahr fahren?
Ich wäre euch soooooooooooooooooo dankbar über diese Infos. Vielen Dank und liebe Grüsse
Hi Caroline, wo möchtest du denn hinfliegen? :)
Flüge sind gebucht, jetzt muss ich nur noch den Rest drum rum planen! Kannst du mir vielleicht in Sachen Zusatzimpfungen irgendwelche Tipps geben? Die Frau im Reisebüro meinte, ich bräuchte keine zusätzlichen (Hep a und b hab ich schon).
Grüße!
Liebe Vanessa, na klar kannst du das: info@ferndurst.de. Freut mich sehr, dass dir unsere Seite gefällt. :) Lieber Gruß aus Hamburch
Hallo Sina!
Wir haben gestern eure Seite entdeckt und sind hellauf begeistert.
Wir möchten gerne nach Bali und da wollte ich fragen, ob man dich per Mail erreichen könnte ? Wir haben nämlich noch ein Par Fragen und sind davon überzeugt, dass du uns diese beantworten kannst.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Vanessa
Hi Caroline, tolle Idee! Bali ist wunderbar. :) Jaaa, wir haben ganz viel über Bali, schau doch mal in unsere Kategorie: https://ferndurst.de/reisen/asien/indonesien/bali/
Zur Reiseroute habe ich diesen Artikel ganz neu: https://ferndurst.de/bali-backpacking-route-insidertipps-rundreise/ und diesen überarbeitet: https://ferndurst.de/bali-auf-eigene-faust-insidertipps-rundreise/
Was man im Reisegepäck mitnehmen sollte/könnte, hab ich in diesem Beitrag zusammengefasst: https://ferndurst.de/bali-packliste-bali-reise/
Und hier sind generelle praktische Tipps: https://ferndurst.de/praktische-reisetipps-bali-urlaub/
Falls du noch eine speziellere Frage hast, immer gern her. Lieber Gruß, Sina
Hallo ihr Lieben!
Ich bin gerade drauf und dran im Prinzip blind einen Flug nach Bali zu buchen. Ich habe absolut keine Ahnung aber absolut mega viel Bock. Jetzt wollte ich mal fragen, ob ihr Tipps im Hinblick auf irgendwelche wichtigen Sachen (was gibt es zu beachten), Reiseroute, und Traveltipps im allgemeinen habt und mir vielleicht helfen würdet!
Bin super dankbar über jeden Ratschlag!
Beste Grüße!
Caro :)
Hey, aaachso, also ja, die Strecken sind nicht soo weit, ich schätze mit 30 km kommst du gut hin, wenn du deine Übernachtungsorte so auswählst. Generell weiß ich aber ehrlich gesagt nicht, ob es dort Wege für Fußgänger gibt, ich denke, du müsstest eher auf der Straße laufen. Und es ist natürlich auch sehr heiß. Danke dir, das freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen kann/konnte!
Danke, für die schnelle Antwort ,
Doch einen Spaziergang sollte es nicht werden
Ich verbringe gerne meinen Urlaub jeden Tag wo anders und ich laufe gerne durch die Natur und Stätte und genieße alles um mich herrum
Ich laufe so am Tag ca. 30 km mit dem Rucksack auf dem Rücken
Ist das auf Sansibar möglich ?
Ich möchte nächstes Jahr dort hin und möchte mich so gut es geht vorbereiten.
Ps.
Ich finde alle euren Beiträge richtig super sie helfen wirklich gut und du beschreibt wirklich alles, das macht es für mich / andere sehr leicht etwas zu planen
Danke dafür
Hey Marie-Christine, also für einen Spaziergang sind die Strecken zu weit. Wir sind mit Taxen oder Dalas von A nach B gefahren. Liebe Grüße, Sina
Hallo ihr Beiden,
Danke für die ausführliche Beschreibung eurer Reisen nach Sansibar
doch eine Frage habe ich aber noch
kann man auch zu Fuß um die Insel laufen, Also von Ort zu Ort und irgendwo dort übernachten ?
Hey Jenny, toll, dass ihr euch für Bali entschieden habt. Ich bin gerade dort und einfach völlig Hin und Weg. Wenn ich dir meine Tipps verraten darf (noch nicht auf Ferndurst veröffentlicht): Ubud ist sooooooo schön, besonders wenn ihr Yoga mögt, werdet ihr mit dem Yogabarn einen Herzensort findet. Außerdem gibt es hier viele schöne Cafés und Botiquen und gleichzeitig wirkt alles sehr authentisch, künstlerisch, spirituell. Wir sind eine Woche geblieben und werden definitiv noch einmal vor dem Heimflug zurück. Gerade sind wir auf Nusa Penida, Nachbarinsel von Nusa Lembongan, und irgendwie entpuppt sich dieser Ort als DAS Highlight unserer Weltreise. Hier sind sehr wenige Touris, die Balinesen sind alle zuckersüß und die Natur ist einfach mega heftig toll. Dazu ist alles entspannt, der Verkehr, die Menschen, die Touristen, die Tiere …
Zu deinen Fragen: Es kommt drauf an, was für ein Typ du bist. Wenn du vor Ort nicht „ständig“ am Laptop sitzen magst, um neue Unterkünfte zu recherchieren und/oder wenn es dich nicht stresst, erst vor ORt nach einem Hotel zu suchen, dann brauchst du nicht vorher buchen. Unterkünfte gibt es genug. Ich buche immer so 2-3 Tage vorher über AirBnB oder HSH-Stay (wirklich tolles Projekt – kommt 1:1 bei den Locals an) für die nächsten Tage … Manchmal nervt mich das aber schon. Der Vorteil ist halt, dass man flexibel ist – und an den Orten, die einen sehr flashen, einfach länger bleiben kann. Und auch den Tipps, die man vor Ort bekommt, folgen kann.
Ungebetene Tiere hatte ich bislang gar keine.
Habt ganz viel Spaß!!
Huhu ihr lieben,
Ich fliege im Juli mit meiner besten Freundin 6 Wochen nach Bali. Wir sind komplette Neulinge was das reisen angeht. Flüge sind bereits gebucht und Unterkünfte wollten wir uns über Airbnb buchen.. ist es besser gleich die kompletten 6 Wochen durchzubuchen oder sich für den Anfang 1-2 Unterkünfte auszusuchen und den Rest vor Ort je nach Lust und Laune zu erkunden. Ich selbst hab ja lieber alles organisiert nicht das wir doch mal eine Nacht unter Sternenhimmel verbringen müssen.
Wie ist auch so die Erfahrung mit ungebetenen Tieren gewesen?
Liebe Grüße Jenny
Hey Jule, also prinzipiell würde ich sagen, ist man ja nie zu lang auf Reisen. :) Wenn ihr Lust habt, euch dort richtig einzuleben, dann sind vier Wochen super. Ansonsten reichen sicherlich 2-3 Wochen, um die komplette Insel zu erkunden und 5-8 Stationen einzuplanen. Wir waren zwei Wochen vor Ort und das war nicht zu kurz und nicht zu lang. Alles haben wir in der Zeit aber nicht gesehen.
Hallo ihr beiden!
Ich überlege im Sommer mit dem Backpack nach Sansibar zu reisen. Wie viele Wochen würdet ihr mir empfehlen? Meint ihr 4 Wochen ist zu lang für die Insel?
Liebe Grüße
Jule
Oh, dankeschön :) Viel Spaß euch!! Mein Highlight in Krabi war ja der Tiger Cave Tempel auf dem Berg ;) LG Elisa
Hallo ihr zwei :))
Durch puren Zufall bin ich auf Eure Seite gestossen… wow und voll begeistert… wir planen unsere zweite Thailand Tour … tolle Tipps von Euch … Dankeschön … macht so weiter … es geht auf jedenfall diesmal nach Krabi … letztes Jahr waren wir auf Saumi…
Habt Ihr noch weitere Tipps und Anregungen… obwohl Ihr ja schon ne Menge Infos liefert…
liebe Grüße
Silke
Hi Mareike, danke dir! :) Meinst du Thailand oder Bali? Jedenfalls hatten wir bei beiden weder Navi noch war irgendwas ausgeschildert. ^^ Trotzdem haben wir uns nie verirrt, sondern uns einfach Zeit genommen, die Gegend zu erkunden. In Bali habe ich öfter einen Fahrer gebucht, der mich an ein bestimmtes Ziel gebracht hat und in Thailand gibt es ja auch die Touristenbusse, wenn man von einem Ort zum anderen kommen will. In den Orten selbst sind wir aber einfach auf den Roller gestiegen und drauf losgefahren, haben uns vorher noch eine grobe Route im Internet angeschaut. Ganz viel Spaß dir!
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mir eure Beiträge durchgelesen und bin begeistert!
Nun habe ich eine Frage: Ihr schreibt, dass ihr überall bequem mit dem Roller hingefahren seid. Habt ihr euch da nicht mal verirrt? Und wie habt ihr euch orientiert? Nur anhand der Schilder oder hattet ihr ein Navi dabei?
Liebe Grüße
Mareike
Hi Thorsten, ganz lieben Dank! Ich wünsche dir auch eine tolle Reise – Mexiko ist auf jeden Fall ein wunderbarer Einstieg!!
Hi Simon, leider habe ich den Reisestecker nicht dabei – am besten du googlest nochmal. Generell steht das Zielland auf diesen Weltreise-Adaptern aber drauf. LG und ganz viel Spaß!
Hi Ihr Beiden,
vielen Dank für den tollen Blog!
Könnt ihr mir vielleicht ein Bild des Reisestekcer schicken, den ihr in Zanzibar dabei hattet? Ich habe zwei dreipolige Adapter zu Hausee – einer hat runde, der andere eckie Stecker.
Wäre toll, da ich am Freitag fliege und die Info gerne hätte.
LG
Simon
Liebe Sina,
ich habe gerade zum ersten Mal Deinen/Euren Blog gelesen und wünsche Dir einen guten Start in Deine/Eure Weltreise.
Ich selbst bin vor rd. 3 Wochen aufgebrochen, um für gut 9 1/2 Monate Mexiko und Südamerika zu erkunden. Nach 3 Wochen in Mexico-Stadt bin ich nun seit gestern in Lima.
Bezüglich meiner weiteren Planung geht es mir wie Dir. Ich lasse mich treiben, ohne das ich alle Sehenswürdigkeiten „abklappern“ muss. Das Land und deren Bewohner kennen zu lernen, sind viel wichtigere Ziele.
Alles Gute und liebe Grüße
Thorsten
PS: Mit Freude habe ich mir die Tropen-Packliste angesehen und bin mir jetzt nahezu sicher, dass ich trotz 16 Kilo Gesamtgewicht nicht allzu viel unnützes dabei habe.?
Lieber Andreas,
wir haben keine Beiträge gelöscht! Deinen Beitrag in der Packliste habe ich online gestellt und auch kommentiert (https://ferndurst.de/backpack-packliste-fernreise-tropen-thailand/) Alles, was wir empfehlen, finden wir gut. Sonst würden wir es ja nicht empfehlen. ;) Mit der DKB-Kreditkarte reisen wir schon immer, das iPhone macht super Bilder und eine gute Sonnenbrille schützt uns vor der Tropensonne. Sobald wir von Unternehmen für einen Beitrag bezahlt werden, kennzeichnen wir dies natürlich. Bei der Packliste werden wir allerdings nicht von den Unternehmen bezahlt. Wir bekommen eine kleine Provision über Amazon – das haben wir jedoch auch gleich am Anfang des Artikels ausdrücklich vermerkt.
Lieber Gruß, Sina
Hallo
Ich finde es ja schade, dass hier Beiträge gelöscht werden. Anscheinend handelt es sich hier nicht (nur) um eine private Reiseseite, sondern insbesondere um ein Werbeportal (u.a. für iPhone, Rayban, DKB Karte) die man den Lesern schmackhaft machen will. Schade eigentlich. Wenn, dann sollte man dies auch als Werbung deklarieren.
Lieben Dank Sonja!
Hallo Ihr Zwei,
danke für die tollen Info´s auf Eurer website..am Freitag gehts für uns los mit Stena Line nach Göteborg. Da bin ich auf Eure Site gestoßen und freue mich sehr über die Tipps und den Reisebericht.
Falls Ihr einen Newsletter habt, bitte tragt mich ein, damit ich keinen neuen Bericht von Euch verpasse.
Bitte mehr davon :)
Herzliche Grüße
Sonja
Liebe Moni,
ach kuhl – werden wir gleich mal rumstöbern. :-) 600 Euro für Martinique ist ja der Hammer!! War´s toll dort?
Ja, uns geht es auch so. Der Urlaub ist trotz 30 Tagen, was ja viel Urlaub ist, ziemlich begrenzt, und zwischen zwei großen Reisen liegt immer viel zu viel Zeit. Hachja …
Elisa arbeitet im Bereich Filmproduktion und ich bin Content Managerin … Und ihr so? :-)
Lieber Gruß
Sina
ich bin durch Zufall auf eure Seite gestoßen.
Mein Mann und ich „müssen“ auch beide Vollzeit arbeiten und befinden uns quasi mitten im Hamsterrad.
Wir versuchehn auch unsere 30 Urlaubstage im Ausland zuverbringen.
Trotz Vollzeitjob ist nicht immer ausreichend und unbegrenzt geld dafür da. Daher haben wir uns zu echten Schnäppchenjägern entwickelt.
Unser Blog https://martinique.auslandsblog.de/ beschreibt unsere reise nach martinique für rund 600€ flug& FeWo pro person!
Unser nächster Trip geht wieder 3 Wochen in die USA. Hier haben wir einen günstigen Flug für 295€ ergattert.
ich selber habe Alltagsrosa- einen Blog der leider viel zu sehr vernächlässigt wurde. Was soll ich auch schreiben, wenn ich das letzte halbe Jahr nur arbeiten war.
Toller Blog von euch- macht weiter so.
ps was arbeitet ihr denn eigentlich?
Gruß Moni
Danke Karl-Heinz, wir schauen uns mal um :)
LG Sina & Elisa
Schaut mal auf meine HP, vielleicht könnt Ihr für Frankreich nach hier verlinken. Würde das natürlich auch bei Euch auf meiner Seite machen.
Eure Seite gefällt mir.
Liebe Friederike, das ist ja lieb, dass du dir Ferndurst angeschaut hast :) Und danke für das Kompliment!! Das freut uns sehr. LG Sina
Lieben Dank, Friederike! :)
Hallo Sina,
grosses Kompliment! Eure Seite gefällt mir sehr gut.
Viele Gruesse
Friederke
Ja gerne, immer her damit! :)
LG Elisa
Hey, gerade den Ko Tao Artikel kommentiert, da stoße ich auf das Konzept hinter Ferndurst. … hmm vielleicht habe ich da auch ein paar Tips….
Liebe Grüße
Michael
Lieber Harald,
danke für das Kompliment :) Immer her mit deinen Tipps! Haben ja auch schon fleißig deine Kambodscha-Tipps durchwühlt.
Lieber Gruß
Sina & Elisa
Hallo Lisa, hallo Elisa,
Toller Blog
Dass ist mal ne gute Idee. Vielleicht hab ich den ein oder anderen Tipp für euch
Liebe Grüße
Harald