Ich reise gern minimalistisch, und deshalb auf Kurzstrecken nur mit Handgepäck. Dabei spare ich A viel Geld (günstigere Flüge) und B viele Nerven (kleine Klamottenauswahl, weniger zu schleppen, kein Warten auf das Gepäck am Flughafen/kein Aufgeben des Gepäcks). Erfahrt hier, was auf meine Packliste für Kurztrips von drei bis fünf Tagen gehört.

Photo by Anthony DELANOIX: https://unsplash.com/@anthonydelanoix
Mein Gepäck auf Kurztrips:
Hinweis: Einige der folgenden Produkt-Empfehlungen sind mit Amazon verlinkt („Affiliate-Links“). Bestellt ihr etwas davon, bekommen wir eine kleine Provision und ihr unterstützt damit Ferndurst. Dafür danken wir euch sehr. Natürlich hat das keinen Einfluss auf unsere Meinung. Und ändert nichts an den Preisen, die ihr zahlt.
1. Packliste Kurztrip: Reise-Ausstattung
- Der richtige Rucksack: Ich habe seit 6 Jahren einen 28-Liter-Handgepäck-Rucksack von Deuter*, der problemlos durch alle Kontrollen ging und den ich fast jedes Wochenende nutze. Ich bin mit ihm u. a. nach Schottland, Kroatien, Budapest, von Bali auf die Gili Islands und nach London gereist – meinen großen Backpack nehme ich nur für Langstrecken oder längere Rundreisen.
- Tages-Rucksack für Touren (oder einen Jutebeutel), Strandausflüge, Stadtbesichtigungen etc. Achtet dabei auf die Breite der Riemen, damit sie bei längeren Spaziergängen nicht einschneiden. Ich steht zwar auf Turnbeutel, aber die tun irgendwann ziemlich weh.
- Aufblasbares Nackenhörnchen – perfekt, um auf dem Flug ein bisschen zu schlafen und gleichzeitig nicht viel Platz im Rucksack zu verschenken.
- Micro-Faser-Handtuch – spart viel Platz und trocknet super schnell.
- ggf. Sonnenbrille
2. Packliste Kurztrip: Technik
- Meine Samsung Systemkamera ODER
- Spiegelreflexkamera von Canon, Modell 700d mit einem 17-70mm Objektiv. Alternativ: 50mm-Objektiv (Festbrennweite + Blende 1:1,8 – ist mit knapp 100 Euro verhältnismäßig günstig, leicht und handlich, ideal für unterwegs(aber man kann nicht zoomen)
- 1-2 Speicherkarten
- IPhone – mit diesem Teil lassen sich wundervolle Fotos machen. Reicht eigentlich schon für die Hobby-Urlaubsfotografie, wenn ihr auf Spiegelreflex verzichten könnt. Elisa empfiehlt dazu noch diesen Wasserschutz fürs Smarthone, um Aufnahmen beim Schnorcheln zu machen.
- Reisestecker (z. B. für England).
3. Packliste Kurztrip: Kosmetik/Pflege
Achtung: Wenn du fliegst, sind nicht mehr als 100 ml pro Fläschchen erlaubt, abgepackt in einem durchsichtigen Zip-Beutel.
- ggf. 1x Sonnencreme
- Naturkosmetik-Shampoo und Seife
- Gesichtswasser/Reinigungsgel (z. B. natürliches Rosenwasser)
- Basis-Schminke – heißt für mich: Rouge, Puder, Abdeckstift, Mascara
- Handspiegel, Pinzette, Nagelfeile (Achtung: Im Handgepäck darf nichts Spitzes mitgeführt werden. Eine Feile aus Papier ist ok.)
- Verhütungsmittel
- Haargummi
- kleine Haarbürste
- Rasierer
- Deocréme ohne Aluminium
- Elektrische Zahnbürste und kleine Zahnpasta
- ggf. Lieblings-Parfum
4. Packliste Kurztrip: Die richtigen Klamotten
Immer schön Wetterbericht checken. ;-) Und: richtig packen! Wenn ihr euch etwas Zeit nehmt und die Klamotten eng rollt, bekommt ihr wahnsinnig viel im Rucksack unter.
Für alle Reiseziele, immer dabei:
- Ausreichend Unterwäsche
- Tops zum Unterziehen
- Top/Shirt + Leggins zum Schlafen und für den Flug
- Dicke Socken zum Wohlfühlen
- 1x dickerer Cardigan
Wärmere Gegenden:
- Für jeden Tag ein Top oder ein T-Shirt
- 1-2x lange Hose/Jeans und 1-2 kurze Hosen/Röcke (Je nachdem wie warm es wird und wie lang ihr unterwegs seid. Für einen Wochenendtrip würde ich nur jeweils eine kurze und eine lange Hose mitnehmen. Für einen 5-Tagestrip je 2 Stück.)
- 1x bequeme Turnschuhe/Stoffschuhe (je nachdem, was für eine Art Kurztrip ihr macht und ob ihr viel umherlauft/wandert).
- 1x FlipFlops/Birkenstocks
- Für abends: dünner Pulli oder Cardigan
- Ggf. Übergangsjacke
- Ggf. Bikini
Im Juni/Juli 2016 bin ich nach Kroatien, Slowenien und London gereist und hatte für diese 2 Wochen nur den 28-Liter-Rucksack dabei (allerdings ohne Apotheke und Kosmetik).
Das habe ich eingepackt: 1x Turnschuhe, 1x Sandalen, 2 kurze Hosen, 2 Röcke, 1 Leggins, 2 Jeans, 5 Tops, 2 T-Shirts, 1 dünnen Cardigan, 1 dicken Cardigan, 1 Übergangsjacke (für London) 1 dünnen Pulli, 1 etwas dickeren Pulli, 1 Tuch, Unterwäsche für 1 Woche, 2 Bikinis. Schön rollen und stopfen. ;) Nach einer Woche habe ich Unterwäsche und Oberteile gewaschen.
Kältere Gegenden/Kurztrips im Winter:
Z. B. für Budapest, Schottland oder Amsterdam im Frühjahr (Februar/März).
- (Dünne) Strumpfhose zum Unterziehen
- 2 Hosen/Jeans
- für jeden Tag ein Top/Shirt
- für jeden Tag einen dünnen Pulli
- mind. 1 dicken Pulli zum Drüberziehen
- Schal, Mütze, ggf. Handschuhe
- Wetterfeste Winterjacke (Kapuze, wasserabweisend)
- Wetterfeste Schuhe, die warm halten
5. Packliste Kurztrip: Reiseapotheke
- ggf. Mückenschutz (z. B. No Brumm!) – gibt es in jeder Apotheke.
- Ibuprofen gegen Fieber und Schmerzen
- Iberogast für den Magen (aufgeblähter Bauch, Unwohlsein), außerdem Durchfall- und Anti-Brech-Tabletten
- Nasenspray (nur bei Erkältungen, vor allem wichtig für den Flug, damit das Trommelfell unversehrt bleibt)
- Oropax
- Halsschmerztabletten/Salbei-Bonbons
- Ich habe immer auch Blasentee und Magentee dabei
6. Packliste Kurztrip: Wichtige Dokumente
- Reisepass
- Impfpass
- ggf. (internationaler) Führerschein
- Kreditkarte – empfehlen können Elisa und ich unsere DKB-Kreditkarte, mit der man als Neu- und Aktivkunde überall kostenlos Bargeld abheben kann. Sie funktioniert wie eine Prepaid-Karte (du musst vorher Geld überweisen), wodurch niemand dein ganzes Konto leerräumen kann. Hier könnt ihr ein kostenloses DKB-Konto eröffnen bzw. euch informieren!
- Bankkarte (falls du deine Kreditkarte verlierst)
- Auslandskrankenversicherung (Ich kann die HUK-COBURG* als Versicherer sehr empfehlen: In Mexiko bekam ich Fieber und Magenprobleme, sodass ein Arzt in unsere Unterkunft kommen musste. Die Arzt- sowie Medikamentenkosten wurden mir sofort nach Einreichen der Unterlagen von der HUK-COBURG erstattet. Kosten: ca. 10 Euro pro Jahr für eine Person.)
- Kopie/Scans von allen Dokumenten (am besten auf USB-Stick)
- ggf. Flug- und Bustickets
7. Packliste Kurztrip: Sonstiges
Weil Bücher leider ultraschwer sind, weiche ich auf Reisen möglichst auf Romane im kleinen Format von der Fischer Taschenbibliothek aus. Zwar gibt es nicht alle Schmöker in dieser reisefreundlichen Ausführung, aber das finde ich nicht schlimm – so lese ich auch mal Bücher, die ich sonst nicht auf dem Schirm gehabt hätte.
Ich nehme auf jede Reise mindestens ein Buch mit, das vor Ort spielt und mir so Geschichte, Natur und Kultur des Ortes näherbringt oder einfach Fernweh/gute Gedanken macht. Hier ein paar meiner Lieblingsbücher auf Reisen:
- Das große Los, Meike Winnemuth (Weltreise, schön geschrieben, macht Lust, sofort loszuziehen)
- Das Café am Rande der Welt (Eigene Träume leben, regt zum Nachdenken an)
- Sowas von da, Tino Hanenkamp (Hamburg, Festivals)
- Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho (Ljubljana, macht positive Gedanken)
- Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry, Rachel Joyce (England, Wandern, mein Lieblingsbuch!)
- San Miguel, T. C. Boyle (San Miguel, Kalifornien – Achtung: Schwermütig, aber wunderbar geschrieben)
- Alle Bücher von Carlos Ruiz Zafon (Barcelona)
- 111 Gründe, Portugal zu lieben (eher ein Reiseführer, macht aber sooo Heißhunger auf Portugal)
- Tschick, Wolfgang Herrndorf (Roadtrip)
Außerdem auf jeder Reise mit dabei: Kleines, leichtes Notizbüchlein für all die Gedanken und Ideen, die mir auf Reisen kommen.
Viel Spaß mit meine Packliste auf eurem Kurztrip! Liebe Grüße, Sina
Das könnte dich auch interessieren:
- Günstig reisen und mehr Urlaub machen (trotz festem Job) – so geht´s!
- Paris low budget
- Strände bei Athen – 3 Ausflüge ans Meer
- Istanbul: Versteckte Sehenswürdigkeiten
- Jamboo Sansibar, du kleines Paradies
*Seit März 2018 unterstützt uns die HUK-COBURG. Darüber freuen wir uns sehr. Die Auslandsreisekrankenversicherung der HUK-COBURG nutzen wir bereits seit Jahren für unsere kürzeren Reisen und haben diese ganz unabhängig von jeglichem Sponsoring abgeschlossen. Wir können Leistung und Service uneingeschränkt weiterempfehlen.
Hi, oh echt? Ich wurde noch niemals kontrolliert. Aber danke für den Hinweis. Liebe Grüße, Sina
Hey, wie konntest du den ohne Rückflugticket abreißen….wow…die kontrollieren doch voll oft am Flughafen, ob man ein Return Ticket hat.
Ohne das hätte ich gar nicht in den Flieger gedurft. Und die Dame am Schalter hat es voll kritisch beäugt.
Gibt ja auch diese Tickets zum Leihen, aber sie meinte, da fehlt so ne Nummer drauf, daran erkennt man den Unterschied.