Thailand Packliste (Handgepäck) Backpacking: minimal & klug packen

Mit wenig Gepäck zu reisen, heißt für mich: weniger schleppen, mehr Platz für intensive Erlebnisse in meinem Lieblingsland – und trotzdem nichts vermissen! Meine erprobte Thailand Packliste fürs Backpacking und Reisen mit Handgepäck – inklusive vieler Tipps für Frauen und Kinder.

Übrigens: Alle Tipps stammen aus der Neuauflage meines Buches „105 Gründe, Thailand zu lieben“ – hier bei Amazon reinlesen.* 

Brandneuen Thailand Reiseführer bestellen

Sina Autorin Thailand ReisefühlerHinweis: * = Affiliate-Link. Kaufst du über diese Links, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung!

 

 

#1. Thailand-Packliste (Handgepäck): nicht vergessen!

Wähle, was du bereits eingepackt hast:

Vorherige
Ready for Thailand!

Wichtige Hinweise für die Thailand Packliste: Handgepäck

  • Flüssigkeiten: Maximal 100 ml pro Verpackungen (insgesamt 1 Liter) in einem durchsichtigen Zip-Beutel* verstauen.
  • Rucksack vs. Koffer: Fürs Reisen ist der Rucksack praktischer, da tragbar auf Booten, in Bussen oder über Strände.
  • Rucksack* wählen – mit Fronzugriff und Beckengurt.
  • Gewicht: Die meisten Airlines haben Gewichtsvorgaben fürs Handgepäck – meist sind maximal 9 Kilogramm erlaubt. Wenn’s zu viel wird: Schichten anziehen – klappt immer.
  • Handgepäck mit Kind? Dadurch, dass wir mit Kind nicht mehr genügend Stauraum für alle Kleidungsstücke hatten, haben wir unseren Deuter-Rucksack 45 Liter (mit Fronzugriff!)* zusätzlich aufgegeben.

❤️ Thailand Packliste Handgepäck: Meine 4 Lieblings-Produkte 

1. Deuter-Rucksack (28–34 Liter)*
Seit Jahren ist der Deuter Futura 28 mein treuer Begleiter. Leider gibt es dieses Modell nicht mehr. Doch dieser 34 Liter Rucksack ist sicher eine tolle Alternative – viel Stauraum, bequeme Träger, Bauchgurt, Fächer und laut Angaben auch fürs Handgepäck geeignet. Zusätzlich habe ich einen Jutebeutel und eine Bauchtasche für Wertsachen* dabei.

2. Kleidertaschen-Set*
Superpraktisch, um Ordnung zu halten. Besonders mit Kind Gold wert.

3. Aufblasbares Nackenkissen* oder ein platz sparendes mit Kinn- und Nackenschutz*
Perfekt für lange Fahrten und Flüge, ultraleicht und platzsparend.

4. Microfaser-Handtuch*
Klein, schnell trocknend, ideal am Strand. Zum Duschen gibt’s in jeder Unterkunft Handtücher.

📃 Thailand Packliste Handgepäck: wichtige Dokumente 📃

Die folgenden Dokumente solltest du auf keinen Fall vergessen. Allen voran die Kreditkarte – zum Schutz vor Verlust solltest du mindestens zwei Stück (mit verschiedenen Konten/Anbietern) im Gepäck haben.

Kompakt – auf einen Blick:

  • Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
  • Flugticket + Rückflugnachweis (zur Not mieten, z. B. über Onward)
  • 2 Kreditkarten (DKB VISA-Credit* seit über 10 Jahren + Tomorrow)
  • Auslandskrankenversicherung: Wir reisen seit über 10 Jahren mit der HanseMerkur* und sind sehr zufrieden – ob kurz oder lang (ab 56 Tage), bisher wurden alle Kosten anstandslos erstattet.
  • Internationaler Führerschein (falls Roller/Mietwagen)
  • Impfausweis und Impfen: Es gibt keine vorgeschriebenen Impfungen. Es lohnt sich aber, sich beim zuständigen Arzt oder im Impfcentrum zu informieren. Zum Beispiel könnten Hepatitis, Typhus und ggf. auch Tollwut ein Thema sein.
  • ggf. Visum: im Prinzip brauchst du kein Vorab-Visum beantragen, sondern bekommt eine 60-Tage Aufenthaltsgenehmigung vor Ort am Flughafen. Diese kannst du vor Ort im offiziellen Immigration Office um weitere 30 Tage verlängern. Aufenthaltsregeln können sich ändern. Bitte vor Abreise die aktuellen Infos beim Auswärtigen Amt checken.
  • Digitale Einreisekarte: Seit 1. Mai 2025 musst du die digitale Einreisekarte (TDAC) online ausfüllen – spätestens 3 Tage vor Ankunft. Hier geht’s zur Anmeldung.

Tipp: In Thailand berechnen die Banken eine Abhebegebühr (aktuell meist ca. 200 Baht). Also lieber weniger häufig, dafür mehr Bargeld abheben und in einer flachen Bauchtasche* verstauen. Zahle Unterkünfte – wenn möglich – online. Dann musst du nicht so viel Geld abheben und bei dir tragen.

Die beste kostenlose Weltreise Kreditkarte - unsere Empfehlung

💊 Thailand Packliste Handgepäck: Reiseapotheke 💊

In meinem Gepäck finden sich eine Handvoll Notfall-Medikamente als Reiseapotheke (ich kaufe meist alles günstig bei Shop Apotheke), darunter

Hinweis: Wenn es mir ernsthaft schlecht geht, würde ich vor Ort einen Arzt aufsuchen, der mir die entsprechende Medizin und ggf. ein Antibiotikum verschreibt.

💡 Thailand Packliste Handgepäck: Nützliches 💡

Die folgenden Produkte sind Dinge, die ich gern nutze. Vielleicht helfen sie auch dir:

👙 Thailand Packliste Handgepäck: Frauen 👙

Ich nehme die folgende Kleidung mit auf meine Thailand Reisen – ganz egal, ob ich drei Wochen oder zwei Monate unterwegs bin. Denn: Nach ca. einer bis 1,5 Wochen wasche ich die Klamotten durch oder gebe sie in eine Wäscherei vor Ort. Das ist sehr günstig.

  • 1 Sarong/großes Tuch als Strandtuch, Schal und für Tempelbesuche (Schultern und Beine bedecken)
  • 1-2 luftige, lange Hose (z. B. für Tempelbesuche, wenn du in einem Dorf/in einer Kleinstadt unterwegs bist oder im Dezember/Januar nach Thailand reist)
  • 1 langer Rock/Kleid
  • 1 Leggings (trage ich auch auf Zugfahrten und im Flieger – also überall, wo Klimaanlagen laufen)
  • 2-3 lockere Shorts (und ggf. einen Rock oder ein Kleid)
  • 1 kurze, gemütliche Hose, z. B. Radler-Hose (zum Schlafen oder Sport/Yoga)
  • 5-7 locker sitzende (Crop-)Tops
  • 12 locker sitzende T-Shirts
  • 1-2 dünne Langarm-Shirts (für Tempelbesuche, abends im Dezember/Januar, Zugfahrten etc.)
  • 1 Pulli/Hoodie-Jacke
  • 2 Bikinis
  • Unterwäsche für 7-9 Tage (maximal 2 Paar dünne Socken, 1x Kuschelsocken)
  • Periodenunterwäsche
  • Schuhe: luftige Turnschuhe und Arizona Eva Birkenstocks (können nass werden)*
  • ggf. Cap

❌ Nicht mehr: mehrere Paar Schuhe oder zu viel lange Kleidung – trage ich einfach nicht.

Thailand Packliste Handgepäck - das war drin für mich als Frau

👶 Thailand Packliste Kinder – auf einen Blick 👶

Ich habe hier schon viele Tipps verraten, jetzt nochmal auf einen Blick für alle, die eine Thailand Backpacking Reise mit Kindern planen:

Tipp: Buggy war anfangs praktisch, inzwischen reisen wir ohne. Für kleinere Kinder besser eine Trage oder Kraxe.

Thailand Packliste Kinder Backpacking

Die komplette Kinderkleidung passt in einen Beutel

🧼 Thailand Packliste Handgepäck: Kulturbeutel 🧼

Ins Handgepäck dürfen nicht mehr als 100 ml Flüssigkeiten! Diese müssen in einem 1-Liter-Zip-Beutel verstaut werden.

Während deines Thailand Urlaubs kannst du alles Nötige kaufen – Naturkosmetik gibt es allerdings nicht überall. Kokosöl, das ich als Bodylotion nutze, kaufe ich vor Ort – genau wie das OFF-Moskitospray (im 7-Eleven).

❌ Nagellack lasse ich zuhause – trocknet in der Luftfeuchtigkeit nicht.

📳Thailand Packliste Handgepäck: Technik 📳

  • Handy + Ladegerät + Powerbank
  • Laptop/Tablet zum Arbeiten (Surface ist mein Favorit), externe Festplatte

Thailändische SIM-Karte am Flughafen oder 7-Eleven 

oder eSIM (Anzeige): Wir nutzen BuddySIM*. Installation in wenigen Klicks, zweite SIM-Karte parallel auf dem Handy, deutsches Nummern-Setup bleibt erreichbar. Für mich zum Arbeiten super praktisch. Anleitung kommt per E-Mail; du brauchst nur WLAN.

Thailand Packliste Handgepäck - auch das Surface ist immer dabei

Häufig gestellte Fragen zu Thailand Reisen mit Handgepäck

Zum Abschluss noch einige spezielle Fragen, die mir immer wieder gestellt werden:

Darf ich eine elektrische Zahnbürste im Handgepäck mitnehmen?

Wir hatten unsere bislang immer dabei und das war kein Problem!

Darf ich einen Rasierer mit ins Handgepäck nehmen?

Auch hier hatte ich bislang nie Probleme – weder bei Eurowings, noch bei einer anderen Airline.

Thailand Packliste: Warum Handgepäck?

Für mich ist Reisen mit wenig Gepäck Freiheit pur: weniger Ballast, weniger Kosten, weniger Stress. Alles, was ich dabei habe, nutze ich wirklich – und den Rest lasse ich zu Hause.

Während meiner Weltreise wurde mir nach und nach bewusst, was ich wirklich zum Reisen brauche, und was eigentlich nur MEHR bedeutet: mehr Gewicht, mehr Entscheidungen, die ich treffen muss, mehr Kosten. Mehr Ballast.

Seitdem reise ich möglichst nur noch mit Handgepäck. Dadurch spare ich mir zusätzliche Kosten für die Gepäckaufgabe, langes Warten bei der Gepäckausgabe und Schlepperei in der Tropenhitze.

Aber vor allem mag ich den Minimalismus auf Reisen, die kleine Auswahl, wenn ich nur mit Handgepäck reise. Ich nehme die Klamotten mit, in denen ich mich pudelwohl fühle, die ich garantiert trage und die sich gut miteinander kombinieren lassen. Alles andere bleibt Zuhause.

Diese Thailand Packliste fürs Handgepäck bietet Anregungen, Tipps, die ich als wertvoll erachte und mir das Packen erleichtern. Ich hoffe, dass ich dich mit dem ein oder anderen ein wenig inspirieren kann!

PS: Seitdem ich mit Kind durch Thailand reise, geben wir – neben dem Handgepäck – ein Gepäckstück für alle auf. Einfach aus Bequemlichkeit, und auch um Deet-Mückenschutz und 50er Sonnencreme auf Vorrat mitnehmen zu können (wir sind mehrere Monate unterwegs). Trotzdem beschränken wir uns auf das Wesentliche. Auch dafür findest du in diesem Artikel Tipps.

Thailand macht es einfach(er) mit wenig Gepäck zu reisen.

Wir sind schließlich in den Tropen. Ganzjährige Temperaturen über 30 Grad am Tag sind eigentlich immer gegeben. Eine Ausnahme: Dezember und Januar. In dieser „kühlen“ Jahreszeit kann das Thermometer im Norden Thailands schonmal auf unter 10 Grad fallen (nachts). Wer in dieser Zeit den Norden von Thailand bereisen möchte, z. B. Pai oder Chiang Dao, sollte sich einen Pulli einpacken. Und auch im Süden kann es ab und zu regnen und „frischer“ sein. Ich hatte tatsächlich ein paar Tage längere Kleidung an. Ab Ende Januar wird´s heiß. Da brauchst du auch abends nichts Langes mehr – außer ggf. als Moskitoschutz.

Alles Liebe und viel Spaß für dich, Sina

Verpass keine Thailand-Neuigkeiten & Tipps mehr!

Kennst du schon unsere exklusive Thailand-Gruppe auf Facebook? Hier kannst du dich mit anderen Reisenden austauschen, deine Erfahrungen teilen, Fragen stellen oder dich einfach von tollen Fotos und Geheimtipps inspirieren lassen. Wir freuen uns auf dich: Jetzt kostenlos „Thailand-Liebe“ beitreten

Thailand Facebook-Gruppe Ferndurst

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Diese Tipps stammen aus meinem Buch 105 Gründe, Thailand zu lieben*, in dem all mein Wissen und meine Liebe zu Thailand stecken. Ich hoffe, ich konnte dir mit dieser Thailand Packliste für Backpacker weiterhelfen.

Falls du Fragen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deinen Kommentar und werde dir schnellstmöglich antworten.

Alles Liebe und viel Spaß in Thailand, Sina

Thailand Reiseführer auf Amazon bestellen

Mehr zu Thailand auf Ferndurst

Alle Artikel findest du in unserer Thailand-Rubrik. Meine Lieblings-Artikel:

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden oder speicher ihn für dich:

Kategorie Backpacking-Packlisten, Beliebteste Artikel, Reise-Planung, Thailand

Hi, ich bin Sina, studierte Journalistin und Medienmanagerin, Träumerin, Yoga-verloved und vor allem eins: ferndurstig. Ich liebe es, ein Land intensiv zu bereisen - und das Glücksgefühl, wenn mich ein Ort voll und ganz in seinen Bann zieht. Lange Zeit blieben Reisen und Schreiben Hobbies. Das ging solange gut, bis ich das erste Mal nach Thailand flog und mich Hals über Kopf ins Land des Lächelns verliebte. 1,5 Jahre später kündigte ich trotz massiver (Sicherheits-)Ängste meinen Job und ging mit meinem Freund auf große Reise. Ohne Rückflugticket. Seitdem hat sich mein Leben stark verändert: Ich habe mich als Autorin selbstständig gemacht, mein erstes Buch veröffentlicht, kultiviere Langsamkeit und versuche, meinen (Existenz-)Ängsten immer weniger Kraft zu geben. Auf Ferndurst nehme ich dich mit auf meine Reisen - und möchte dir den Mut geben, auf dein Herz zu hören und deine Träume zu leben. PS: Seit 2020 bin ich auch Mama.

8 Kommentare

  1. This article is incredibly helpful for anyone planning a trip to Thailand! The detailed packing list and tips about health precautions, visas, and cultural norms are just invaluable. Really made me feel more prepared and excited for my travels.

  2. Hi, zu welcher Jahreszeit fährst du denn? Ich würde tatsächlich die Ballerinas weglassen und einfach nur ein paar Schlappen zum Duschen aber auch für draußen nehmen – die „neuen“ Birkenstocks aus Birko-Flor z. B. können auch im Wasser angezogen werde. Find ich total praktisch. https://amzn.to/3PIFowo (Affiliate-Link). Ich würde auch ein paar mehr Tops mitnehmen – kommt aber auf die Reisezeit an und, ich trage einfach lieber Tops als Shirts. Die Frage ist auch, ob du den Cardigan brauchst, oder ob die Bluse plus Steppjacke plus langärmlige Shirts für kühlere Tage/Abende reicht. Würd ich denken, v. a. im Sommer. Liebe Grüße, Sina

  3. Hi,
    danke für deinen Artikel. Er hat mir Mut gemacht, mit 28 Liter für 4 Wochen per Bahn durch Italien zu reisen. Ich nutze auch den Deuter Futura und beim Probepacken habe ich alles, außer der Steppjacke dort unterbekommen. Die wollte ich jetzt irgendwo draufschnallen (habe mir ein entsprechendes Gummiband oben angenäht. Oder hast du da einen besseren Tipp?

    Folgendes wollte ich für die Rundreise im Oktober mitnehmen:
    1. 1 weite, ganz dünne Jeans
    2. 1 kurze Hose aus Schurwolle
    3. 1 Leggins
    4. 1 Knielanges, kurzärmliges Kleid
    5. 2 kurze T-Shirts
    6. 2 langärmelige T-Shirts aus Schurwolle
    7. 1 Seidenbluse
    8. 1 Trägertop (zum Schlafen oder als Unterwäsche)
    9. 1 langer Cardigan
    10. 1 leichter Pulli
    11. 1 lange und dünnere Steppjacke
    12. 1 Regenponcho
    13. 1 Paar Turnschuhe
    14. 1 Paar Ballerinas
    15. 1 Paar Duschschuhe (für schmuddlige Duschen, als Hausschule oder Sandalen)
    16. Seidenschlafsack (für schmuddlige Betten, als leichte Decke)
    17. 1 dünnen, großen Parero (als Schal, Strandtuch, Strandkleid oder zum notdürftigen Abtrocknen)
    18. 1 kleines Mikrofasertuch
    19. 1 Bikini
    20. 2 BHs
    21. 7 Slips
    22. Kindle
    23. Handy und Kopfhörer
    24. Powerbank und 2 Ladekabel
    25. Kleiner Reiseführer mit Italienkarte
    26. Kleiner Interrailführer
    27. Kleiner Kosmetikbeutel
    28. Größerer Kosmetikbeutel (Mückenschutz, Tabletten, Coronatest etc.)
    29. 1 Sonnenbrille
    28. 1 Gürtel
    29. 1 Haarbürste
    30. Brille und Kontaktlinsen
    31. Aluflasche 0,75 Liter
    32. 1 Armbanduhr
    33. 1 mittelgroße Handtasche (für alle wichtigen Dinge, wie Geld, Kreditkarten, Essen für unterwegs etc.)
    Die letzten beiden Dinge und die Seidenbluse sind Italien (la bella Figura) geschuldet.

    Zum Komprimieren wollte ich Zipperbeutel nehmen. Die habe ich auch immer in Südostasien genutzt. Da allerdings im Koffer 😉

    Fällt dir was auf, was ich vergessen habe, noch weglassen kann oder anders machen sollte?

    Liebe Grüße

    Kerstin

  4. Haley Hardin

    Sina!

    I got the note from you and Bennet but can’t find you on Facebook! Was so disappointed not to see you before you left. Would love to keep in touch though and I am coming to Mandalay if you are still there! Diana helped me find you here.

    Hope you had a smooth trip!
    Xo
    Haley

  5. Hallo ihr beiden,
    von Bangkok fährt ein Nachtbus in 12-13 Stunden nach Krabi. In Krabi könntet ihr einen Zwischenstopp in Ao Nang oder Krabi-Stadt einlegen (ein Sammeltaxi fährt von Busbahnhof zu den beiden Orten in ca. 30-60 Minuten) und am nächsten Morgen die Fähre bzw. das Boot oder auch einen Minivan nach Koh Lanta nehmen. Einfach vor Ort in einer Touristeninformation ein Ticket holen – die gibt es an jeder Ecke. Ggf. ist auch noch ein Platz für den gleichen Tag frei, da ihr früh morgens in Krabi ankommen werdet. Ich persönlich finde eine Zwischenübernachtung nach einer Nachtfahrt immer ganz nett – kommt aber natürlich darauf an, wie viel Zeit & Muße ihr habt. Natürlich fahren auch tagsüber Busse nach Krabi – vielleicht ist das für euch ja besser?

    Bei 12GoAsia könnt ihr auch schon ein Komplettpaket buchen für den Tag eurer Wahl – hier zahlt ihr allerdings ca. 500 Baht Gebühren für den Service: https://12go.asia/de/travel/bangkok/koh-lanta/?z=2391820 (Affiliate-Link)

    Wenn ihr lieber Zug fahrt, könntet ihr auch den Nachtzug bis Surat Thani nehmen und von dort weiter mit dem Bus nach Krabi. Hier seit ihr aber sicherlich 15 Stunden unterwegs. Dafür kann man im Nachtzug um Längen besser schlafen.

    Konnte ich euch damit etwas weiterhelfen? Lieber Gruß, Sina

  6. Dirk Kutscher

    Hallo Sina.
    Wir haben da eine ganz ähnliche Frage.
    Wie kommen wir am besten von Bangkok nach Ko Lanta?

    Natalja & Dirk

  7. Hallo Helmut, ab Bangkok fahren täglich viele Busse nach Trat – ab Ekamai Bus Station. Ich bevorzuge die großen Busse, sind gemütlicher und es gibt eine Toilette an Bord. Meist kannst du auch schon am Busbahnhof in Bkk ein Kombiticket (Bus + Fähre), direkt nach Koh Kood, kaufen. Falls nicht: Einfach einen frühen Bus bis Trat nehmen (braucht ca. 5-7 Stunden), dort am Busbahnhof fragen, wo du ein Fährticket nach Koh Kood kaufen kannst (direkt am Schalter oder am Hafen) – und dann ab ins Sammeltaxi zum Hafen. Die Fähren fahren zwischen 11 und 12:30 Uhr – Zeiten können sich jedoch immer ändern. Generell empfehle ich, einen Abend in Trat zu übernachten und abends über den Nachtmarkt zu schlendern. Dann kannst du am nächsten Morgen entspannt die Fähre nehmen. Auf 12Go Asia (https://12go.asia/?z=2391820 – Affiliate-Link) kannst du auch Kombi-Tickets buchen, allerdings mit Minibus. Ich wünsche dir ganz viel Spaß! Alles Liebe, Sina

  8. Hallo zusammen ,
    Wie komme ich am besten von Bangkok nach Koh KOOD ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert